So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted
So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted
Haben Sie das Standard-Panel in Ihrer Linux-Desktop-Umgebung satt? Wünschen Sie sich ein besseres Panel mit mehr Funktionen? Dann sind Sie bei uns richtig! Hier sind 5 alternative Desktop-Panels zum Ausprobieren unter Linux!
1.Tint2
Tint2 ist ein einfaches, leichtes Panel für den Linux-Desktop. Es ist hochgradig skriptfähig, verfügt über Dutzende von hervorragenden Funktionen wie Multi-Monitor-Unterstützung, Workspace-Unterstützung, Theme-Unterstützung und ist die ultimative Power-User-Taskleiste für Linux-Fans. Wenn Sie also mit dem Standard-Panel in Ihrer Linux-Desktop-Umgebung nicht zufrieden sind und sich nach einer leichteren, anpassbareren Alternative sehnen, ist Tint2 eine gute Wahl!
Bemerkenswerte Funktionen
Herunterladen – Tint2
Das Tint2-Panel gibt es schon sehr lange und kann auf fast jedem modernen Linux-Betriebssystem installiert werden. Wenn Sie es auf Ihrem Linux-PC installieren möchten , gehen Sie zu Pkgs.org und klicken Sie in der Liste auf das von Ihnen verwendete Betriebssystem.
Brauchen Sie Hilfe, damit Tint2 funktioniert? Wenn ja, tun Sie sich selbst einen Gefallen und lesen Sie unsere ausführliche Anleitung zum Einrichten von Tint2 unter Linux!
2. ADeskBar
ADeskBar ist ein leichtgewichtiges Panel, das für den OpenBox-Fenstermanager entwickelt wurde. Es verbraucht minimale Systemressourcen, ist sehr modern, unterstützt sowohl den Panel- als auch den „Dock“-Modus und kann OpenBox-Benutzern sogar eine traditionelle Taskleiste zur Verfügung stellen.
Obwohl ADeskBar in erster Linie für OpenBox gedacht ist, ist es ein großartiges alternatives Panel für Linux-Benutzer, da es einige aufregende Funktionen wie App-Pinning, ein modernes Programmmenü und viele Anpassungsoptionen bietet.
Bemerkenswerte Funktionen
Herunterladen – ADeskBar
ADeskbar kann nicht über herkömmliche Softwarequellen heruntergeladen werden. Wenn Sie dieses Panel stattdessen für eine Probefahrt auf Ihrem Linux-PC verwenden möchten, müssen Sie die neueste Version davon von der offiziellen Website herunterladen .
Derzeit bietet die Adeskbar-Website ein DEB-Paket zum Download für Ubuntu/Debian und ein Quellcodepaket . Darüber hinaus bietet RPMSphere ein Paket für Fedora Linux .
3. Zum Panel springen
Dash to Panel ist eine Gnome-Shell-Erweiterung, die den tristen Gnome-Desktop in ein Windows-ähnliches Erlebnis verwandeln kann , indem die Favoritenleiste in eine voll funktionsfähige Taskleiste umgewandelt wird.
Die Dash-to-Panel-Erweiterung ist keine einfache Taskleiste. Stattdessen ist es voll ausgestattet und bietet Benutzern Dinge wie Fenstervorschauen, Taskleistenunterstützung und umfangreiche kosmetische Anpassungsoptionen. Es genügt zu sagen, wenn Sie ein Gnome-Benutzer sind, aber ein alternatives Panel verwenden möchten, sollte Dash-to-Panel Ihre erste Wahl sein!
Bemerkenswerte Funktionen
Herunterladen – Zum Panel springen
Dash to Panel kann nur über die Gnome Shell-Erweiterungswebsite oder die Gnome Software-Anwendung installiert werden. Wenn Sie Dash-to-Panel verwenden möchten, befolgen Sie unsere Anleitung zum Einrichten der Unterstützung für die Gnome-Erweiterung auf Ihrem Linux-PC.
Nachdem Sie die Unterstützung für die Gnome-Erweiterung aktiviert haben, gehen Sie zur Dash-to-Panel-Erweiterungsseite und klicken Sie auf die Schaltfläche "OFF". Es wird dann auf Ihrem PC installiert und sofort als Standardfenster auf dem Bildschirm aktiviert.
Benötigen Sie Hilfe beim Einrichten der Dash-to-Panel-Erweiterung auf Ihrem Linux-PC? Möchten Sie einen schnellen Überblick über alle komplexen Funktionen, die es bietet? Sehen Sie sich hier unser Tutorial zur Verwendung von Dash zum Panel an !
4. PyPanel
PyPanel ist eine Python-betriebene alternative Taskleiste für das Linux-Betriebssystem. Es unterstützt das X11-Windows-System und ist unglaublich leicht. Viele Linux-Benutzer lieben PyPanel, da es Dutzende von hervorragenden Anpassungsfunktionen bietet, wie Transparenz, Unterstützung für benutzerdefinierte Anwendungssymbole, benutzerdefinierte Optionen für die Bedienfeldgröße, Unterstützung für Schaltflächenereignisse/Aktionen und vieles mehr!
Bemerkenswerte Funktionen
Herunterladen – PyPanel
PyPanel ist für die Installation auf sehr vielen Linux-Distributionen (außer Fedora und Arch Linux) nicht verfügbar. Wenn Sie PyPanel als Ihre neue Desktop-Taskleiste verwenden möchten, müssen Sie es von der offiziellen Website herunterladen.
Die neueste Version für PyPanel unter Linux finden Sie auf der SourceForge-Seite des Projekts . Nachdem Sie den neuesten Code heruntergeladen haben, überprüfen Sie auf der PyPanel-Website, was Sie installieren müssen, um den Code zu kompilieren.
5. Kiran-Panel
Kiran Panel ist ein alternatives Desktop-Panel für Gnome Shell-Benutzer. Es nimmt die Lieblingsleiste des Gnome-Desktops und verwandelt sie in eine benutzerfreundlichere Windows-ähnliche Taskleiste mit der Möglichkeit, Lieblings-Apps anzuheften, eine Taskleiste und vieles mehr.
Kiran Panel funktioniert auf Gnome Shell Version 3.30 und niedriger. Es ist eine großartige Alternative zum Panel, wenn Sie Dash-to-Panel ausprobiert und festgestellt haben, dass es fehlt.
Bemerkenswerte Funktionen
Herunterladen – Kiran-Panel
Das Kiran Panel ist eine Gnome-Shell-Erweiterung, daher ist kein Download erforderlich. Um es zum Laufen zu bringen, müssen Sie stattdessen zur Gnome Extensions-Website gehen und auf die Schaltfläche „Installieren“ klicken. Sobald die Erweiterung auf Ihrem Gnome Shell-Desktop installiert ist, wird das Panel sofort angezeigt. Sie müssen nichts konfigurieren.
Bitte beachten Sie, dass die Installation von Gnome Shell-Erweiterungen auf dem Gnome-Desktop die Installation des Pakets „chrome-gnome-shell“ sowie der Gnome-Browsererweiterung erfordert. Hilfe beim Einrichten dieser auf Ihrem Linux-PC finden Sie in unserer Anleitung zum Einrichten von Gnome-Erweiterungen !
Fazit
In dieser Liste haben wir einige der besten alternativen Desktop-Panels behandelt, die für Linux verfügbar sind. Welches alternative Panel verwenden Sie am liebsten auf Ihrem Linux-PC? Lass es uns unten in den Kommentaren wissen!
So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted
STALKER: Shadow of Chernobyl ist ein Survival-Horror-FPS-Spiel, das von GSC Game World entwickelt und von THQ veröffentlicht wurde. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie es unter Linux zum Laufen bringen.
Unter Linux gibt es viele Tools, um Benutzer aufzulisten. Diese Anleitung zeigt Ihnen verschiedene Methoden, wie Sie alle Benutzer anzeigen können, inklusive versteckter Systembenutzer.
So integrieren Sie Thunderbird mit Tor unter Linux
Eine umfassende Anleitung zur Einrichtung der Qbittorrent-Webbenutzeroberfläche für Linux.
So erstellen Sie ein Linux-NAS mit Amahi
Tiny Media Manager ist eine ausgezeichnete Anwendung für Windows, Mac und Linux, mit der Benutzer TV-Sendungen und Filmdateien einfach verwalten können
So planen Sie das Herunterfahren unter Linux
Eine umfassende Anleitung zum Entfernen defekter Grub-Boot-Einträge unter Linux mit Grub Customizer.
Erfahren Sie, wie Sie die Lese- und Schreibgeschwindigkeit Ihrer Festplatten oder SSDs unter Linux mit Kdiskmark messen können. Installationsanleitungen und Testanleitung inklusive.