Die 6 besten Linux-Distributionen für Entwickler und Programmierer

Linux ist eine beliebte Plattform für diejenigen, die Software entwickeln oder begeisterte Programmierer sind. Das Problem ist, dass nicht viele Programmierer und Entwickler wissen, welches Linux-Betriebssystem für Entwicklungszwecke verwendet werden soll. Aus diesem Grund haben wir eine Liste der 6 besten Linux-Distributionen für Entwickler und Programmierer erstellt.

1. Fedora

Die 6 besten Linux-Distributionen für Entwickler und Programmierer

Fedora Linux ist maßgeschneidert für Entwickler, insbesondere solche, die Programme für die Linux-Plattform schreiben. Für den Anfang enthält es immer die neuesten Technologien, oft vor allen anderen, was bedeutet, dass Entwickler frühzeitig in neue Technologien einsteigen können. Zweitens ist Fedora mit Entwicklungstools gepackt, die sofort einsatzbereit sind. Sie haben sogar ein spezielles „Entwicklerportal“, um Programmierern bei den ersten Schritten mit allem zu helfen, was sie brauchen, um ein Projekt in Fedora zu starten, und fügen verschiedene Programmiertools direkt in ihre Software-Repositorys ein, damit Benutzer nicht durch die Reifen springen müssen, um sie auf ihrem zu installieren System.

Bemerkenswerte Funktionen

  • Fedora Linux hat ein Entwicklerportal, das Programmierern und Entwicklern, die neue Projekte starten, sehr hilfreich ist.
  • Eine große Anzahl von Programmierwerkzeugen, die direkt aus den Fedora-Software-Repos einfach installiert werden können.
  • Enthält mit jeder Veröffentlichung neue Software, sodass Entwickler neue Spielsachen zum Spielen erhalten.

Herunterladen

Das Betriebssystem Fedora Linux steht unter FedoraProject.org zum Download bereit . Gehen Sie auf die Website und suchen Sie die Option „Fedora Workstation“, um die neueste Version von Fedora zu erhalten!

2. Ubuntu

Die 6 besten Linux-Distributionen für Entwickler und Programmierer

Ubuntu ist ein Linux-Betriebssystem, das einfach zu bedienen sein soll. Nur weil es „einfach zu bedienen“ ist, heißt das jedoch nicht, dass Ubuntu ein schlechtes Betriebssystem für Programmierer und Entwickler ist. Ganz im Gegenteil, Ubuntu bringt viele nützliche Tools mit, die Entwickler lieben würden. Eines davon ist Ubuntu Make, ein Befehlszeilen-Dienstprogramm, mit dem Benutzer beliebte Entwicklertools problemlos herunterladen und installieren können. Es unterstützt auch das Android-Projekt und ist eine der einfachsten Distributionen in der Linux-Community, um die vollständige Suite von Android-Entwicklungstools zum Laufen zu bringen.

Bemerkenswerte Funktionen

  • Ubuntu Make hilft Entwicklern dabei, verschiedene Entwicklungstools schnell und einfach zu installieren.
  • Einfach eine Android-Entwicklungsumgebung zum Laufen zu bringen.
  • Ubuntu richtet sich an Anfänger, ist also einfach zu bedienen und zu warten.

Herunterladen

Ubuntu kann über die offizielle Website Ubuntu.com heruntergeladen werden . Suchen Sie auf der Website nach "Download" und suchen Sie nach der Option "Desktop", um die neueste Version von Ubuntu zu erhalten. Um die besten Ergebnisse zu erzielen, probieren Sie die „LTS“-Version aus.

3. Debian

Die 6 besten Linux-Distributionen für Entwickler und Programmierer

Debian Linux ist ideal für Entwickler und Programmierer, da es einfach „stabil“ und absturzfrei sein soll. Die Stabilität von Debian bedeutet, dass sich die Entwicklungstools und Bibliotheken, die Sie installieren und mit denen Sie arbeiten, bei der Programmierung nicht bei jedem Software-Update unter Ihnen ändern, und alles wird während des Entwicklungsprozesses weiterarbeiten. Darüber hinaus hat es eine identische Basis wie Ubuntu, sodass viele der Programmier-Toolkits, IDEs und verschiedene andere Entwicklungssoftware, die für Ubuntu entwickelt wurden, normalerweise auch mit Debian funktionieren.

Bemerkenswerte Funktionen

  • Sehr stabil mit Software und Bibliotheken, die keine größeren Versionsänderungen erhalten.
  • Teilt sich eine Basis mit Ubuntu, so dass viele Tools, die auf Ubuntu ausgerichtet sind, auch mit Debian funktionieren.
  • Ausführliche Dokumentation.

Herunterladen

Debian Linux ist auf seiner offiziellen Website Debian.org verfügbar . Suchen Sie auf der Website nach „Getting Debian“ und klicken Sie darauf. Es führt Sie durch die Installation des neuesten Debian-Linux.

4. OpenSUSE

Die 6 besten Linux-Distributionen für Entwickler und Programmierer

OpenSUSE Linux ist ein Betriebssystem, das speziell für hochrangige Linux-Benutzer wie Programmierer, Systemadministratoren und Softwareingenieure entwickelt wurde. Da sich die Entwicklung von SUSE auf diese Art von Benutzern konzentriert, sind viele Entwicklungstools direkt in ihren Software-Repositorys für eine einfache Installation verfügbar. Dies ist jedoch nicht der einzige Grund, warum Sie SUSE in Betracht ziehen sollten. Sie haben auch YaST, ein GUI-Tool, das die Installation von Linux-Software sehr einfach macht. YaST ist perfekt für Entwickler, die keine Zeit haben, mit den Feinheiten der Linux-Befehlszeile herumzubasteln und einfach loslegen wollen.

Bemerkenswerte Funktionen

Herunterladen

OpenSUSE zu bekommen bedeutet, zu OpenSUSE.org zu gehen . Holen Sie sich auf der Website unbedingt LEAP, da es sich um die stabile Version handelt. Laden Sie Tumbleweed nicht herunter, es sei denn, Sie bevorzugen die instabile, rollierende Version des Betriebssystems.

5. Arch Linux

Die 6 besten Linux-Distributionen für Entwickler und Programmierer

Arch Linux ist eine Rolling-Release-Distribution, und allein aus diesem Grund lieben es viele Programmierer und Entwickler. Was bedeutet Rolling-Release? Das bedeutet, dass Arch Linux nicht alle 6 bis 8 Monate eine Veröffentlichung hat, die Benutzer wie Ubuntu oder Fedora installieren müssen. Stattdessen erhält Arch die neueste Software in regelmäßigen Updates für immer. So werden alle Ihre Programmiertools und Bibliotheken sofort auf die neueste Version aktualisiert. Abgesehen von frischer Software lieben Entwickler Arch Linux auch wegen seiner großen Auswahl an einfach zu installierender Software und seiner „Keep it simple“-Philosophie.

Bemerkenswerte Funktionen

  • Rolling-Release bedeutet, dass die neueste Technologie so schnell wie möglich hinzugefügt wird.
  • Keep it simple-Philosophie bedeutet, dass das Betriebssystem Ihrer Arbeit nicht im Weg steht.
  • Große Auswahl an zu installierender Software, einschließlich einer Vielzahl von Entwicklungstools.

Herunterladen

Arch Linux kann über ArchLinux.org heruntergeladen werden . Beachten Sie jedoch, dass Arch Linux kein vollständig erstelltes Betriebssystem ist. Stattdessen müssen Sie es selbst erstellen. Um Hilfe bei der Installation von Arch Linux zu erhalten, folgen Sie dieser Anleitung .

6. CentOS

Die 6 besten Linux-Distributionen für Entwickler und Programmierer

CentOS könnte genauso gut die RedHat-Version von Debian Linux sein. Wie Debian wird es von der Community entwickelt, ist ultrastabil und beliebt bei Systemadministratoren und Entwicklern, die ein zuverlässiges und unveränderliches Betriebssystem betreiben möchten. Aber CentOS ist mehr als nur ein stabiles Linux-Betriebssystem. Es ist ein willkommener Ort für Programmierer und Entwickler, da es eine Vielzahl beliebter Programmiertools direkt im CentOS-Hauptsoftware-Repository enthält.

Bemerkenswerte Funktionen

  • Sehr stabil mit sich langsam ändernder Software bedeutet, dass die Entwicklung nicht durch plötzliche Toolkit-Änderungen unterbrochen wird.
  • Software-Repositorys hosten eine Vielzahl von Programmiertools.
  • Unterstützung für Xen-Virtualisierung.

Herunterladen

Um CentOS zu erhalten, gehen Sie zu CentOS.org und klicken Sie auf der Startseite auf die Schaltfläche "CentOS jetzt erhalten". Nach Auswahl der Schaltfläche werden Ihnen mehrere Download-Optionen und Anweisungen zur Verwendung des CentOS-Installationsmediums angezeigt.

Fazit

In dieser Liste haben wir die 6 besten Linux-Distributionen für Entwickler und Programmierer behandelt. Das heißt, es gibt viele andere ausgezeichnete Linux-Betriebssysteme für Entwickler. Welche Linux-Distribution verwenden Sie am liebsten für die Softwareentwicklung oder Programmierung? Sagen Sie es uns im Kommentarbereich unten!

Leave a Comment

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So spielt man STALKER: Shadow of Chernobyl unter Linux

So spielt man STALKER: Shadow of Chernobyl unter Linux

STALKER: Shadow of Chernobyl ist ein Survival-Horror-FPS-Spiel, das von GSC Game World entwickelt und von THQ veröffentlicht wurde. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie es unter Linux zum Laufen bringen.

Linux: alle Benutzer auflisten [Guide]

Linux: alle Benutzer auflisten [Guide]

Unter Linux gibt es viele Tools, um Benutzer aufzulisten. Diese Anleitung zeigt Ihnen verschiedene Methoden, wie Sie alle Benutzer anzeigen können, inklusive versteckter Systembenutzer.

So integrieren Sie Thunderbird mit Tor unter Linux

So integrieren Sie Thunderbird mit Tor unter Linux

So integrieren Sie Thunderbird mit Tor unter Linux

So richten Sie die Qbittorrent-Webbenutzeroberfläche für Linux ein

So richten Sie die Qbittorrent-Webbenutzeroberfläche für Linux ein

Eine umfassende Anleitung zur Einrichtung der Qbittorrent-Webbenutzeroberfläche für Linux.

So erstellen Sie ein Linux-NAS mit Amahi

So erstellen Sie ein Linux-NAS mit Amahi

So erstellen Sie ein Linux-NAS mit Amahi

So organisieren Sie Fernsehsendungen und Filme unter Linux mit Tiny Media Manager

So organisieren Sie Fernsehsendungen und Filme unter Linux mit Tiny Media Manager

Tiny Media Manager ist eine ausgezeichnete Anwendung für Windows, Mac und Linux, mit der Benutzer TV-Sendungen und Filmdateien einfach verwalten können

So planen Sie das Herunterfahren unter Linux

So planen Sie das Herunterfahren unter Linux

So planen Sie das Herunterfahren unter Linux

So entfernen Sie defekte Grub-Boot-Einträge unter Linux

So entfernen Sie defekte Grub-Boot-Einträge unter Linux

Eine umfassende Anleitung zum Entfernen defekter Grub-Boot-Einträge unter Linux mit Grub Customizer.

So vergleichen Sie Ihre Festplatten unter Linux

So vergleichen Sie Ihre Festplatten unter Linux

Erfahren Sie, wie Sie die Lese- und Schreibgeschwindigkeit Ihrer Festplatten oder SSDs unter Linux mit Kdiskmark messen können. Installationsanleitungen und Testanleitung inklusive.