So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted
So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted
Corsair-Tastaturen eignen sich aufgrund ihrer hervorragenden RGB-Hintergrundbeleuchtung hervorragend zum Spielen auf einem PC, insbesondere in der Nacht. Benutzer können die Hintergrundbeleuchtung der Corsair-Tastatur einfach ändern, um verschiedene Farben und Stile anzuzeigen.
Durch den Linux-Kernel funktioniert die Corsair-Reihe von Gaming-Tastaturen ziemlich gut. Medientasten funktionieren normalerweise und die Beleuchtungsmuster werden korrekt angezeigt. Es ist jedoch nicht möglich, die Beleuchtung unter Linux über offizielle Software zu konfigurieren und einzustellen. Stattdessen müssen Benutzer, die das Erscheinungsbild der Hintergrundbeleuchtung anpassen möchten, ein benutzerdefiniertes Tool namens CKB-Next installieren.
Die CKB Next-Anwendung kann unter Linux nicht über Softwarequellen installiert werden. Sie werden es nicht einmal als AppImage finden. Stattdessen erfordert die Installation dieser Anwendung das Erstellen des Programms von Grund auf mit einem Software-Compiler.
Um mit der Erstellung von CKB Next auf Ihrem Linux-Betriebssystem zu beginnen, öffnen Sie ein Terminalfenster, indem Sie Strg + Alt + T oder Strg + Umschalt + T auf der Tastatur drücken . Befolgen Sie dann, sobald das Befehlszeilenfenster geöffnet ist, die Terminalanweisungen, die dem derzeit verwendeten Linux-Betriebssystem entsprechen.
Wie bereits erwähnt, muss CKB Next aus der Quelle erstellt werden, um ausgeführt zu werden. Die Installation von Software aus dem Quellcode erfordert Build-Zeit-Abhängigkeiten. In diesem Abschnitt zeigen wir Ihnen die verschiedenen Abhängigkeiten, die erforderlich sind , um die Software erfolgreich auf verschiedenen Linux-Betriebssystemen zu erstellen.
Unter Ubuntu 16.04 LTS, 18.04 LTS und neuer sind eine Handvoll Abhängigkeiten erforderlich, um CKB Next zu erstellen. Um die Installation zu starten, geben Sie unten den Apt- Befehl ein.
sudo apt install git build-essential cmake libudev-dev qt5-default zlib1g-dev libappindicator-dev libpulse-dev libquazip5-dev
Die Entwickler beschreiben die für Debian-Linux-Benutzer erforderlichen Abhängigkeiten nicht speziell. Die Webseite listet jedoch auf, was auf Ubuntu installiert werden soll, und Debian Linux teilt die gleichen Pakete. Um diese Ubuntu-Abhängigkeiten auf Ihrem Debian Linux-PC einzurichten, geben Sie unten den Befehl Apt-get ein.
sudo apt-get install git build-essential cmake libudev-dev qt5-default zlib1g-dev libappindicator-dev libpulse-dev libquazip5-dev
Arch Linux bietet einige inoffizielle AUR-Pakete für diejenigen, die eine einfache Möglichkeit zur Installation von CKB Next suchen. Der Entwickler listet jedoch auch Abhängigkeiten auf seinem GitHub auf, damit er aus dem Quellcode kompiliert werden kann. Geben Sie im Terminal den folgenden Pacman- Befehl unten ein, um die Build-Time-Abhängigkeiten zu installieren, die zum Kompilieren auf Arch erforderlich sind.
sudo pacman -S base-devel git cmake libsystemd qt5-base zlib libappindicator-gtk2 quazip libpulse
Alle Versionen von Fedora Linux können CKB Next erstellen, solange sie die verschiedenen erforderlichen Build-Zeit-Abhängigkeiten mit dem untenstehenden Dnf- Befehl in einem Terminalfenster installieren .
sudo dnf install gcc git gcc-c++ make cmake glibc zlib-devel qt5-qtbase-devel quazip-qt5-devel libappindicator-devel systemd-devel pulseaudio-libs-devel
Unabhängig davon, welche Version von OpenSUSE Linux Sie verwenden, kann die CKB Next-Software darauf kompilieren, vorausgesetzt, die verschiedenen Build-Zeitabhängigkeiten sind installiert. Um es zum Laufen zu bringen, führen Sie den folgenden Zypper- Befehl unten aus.
sudo zypper install git gcc gcc-c++ make cmake linux-glibc-devel zlib-devel libqt5-qtbase-devel libappindicator-devel systemd-devel libpulse-devel quazip-qt5-devel libudev-devel
Wenn die Abhängigkeiten berücksichtigt sind, verwenden Sie den Git- Befehl, um die Software direkt aus ihrem GitHub-Repository zu klonen.
git-Klon https://github.com/ckb-next/ckb-next.git
Sobald der Code heruntergeladen ist, wechseln Sie mit dem CD- Befehl in den Code-Ordner .
cd ckb-nächste
Es ist an der Zeit, die CKB Next-Software unter Linux zu erstellen. Zum Glück erfordert das Kompilieren des Softwarecodes nicht Dutzende von Befehlen. Führen Sie stattdessen einfach das im Code enthaltene Skript „quickinstall“ aus.
./Schnellinstallation
Sobald die CKB Next-Anwendung installiert ist, müssen Sie Ihren Linux-PC neu starten, um den Vorgang abzuschließen. Nach der Anmeldung verwendet Ihr Linux-PC den Corsair CKB Next-Treiber und kann die Hintergrundbeleuchtung der Corsair-Tastatur konfigurieren.
Um die Einstellungen für die Hintergrundbeleuchtung der Corsair-Tastatur zu ändern, öffnen Sie CKB Next zum ersten Mal. Wenn die App geöffnet ist, sollte sie automatisch die an Ihren Linux-PC angeschlossene Corsair-Tastatur erkennen.
Suchen Sie von hier aus die Registerkarte "Gerät" und klicken Sie darauf. Suchen Sie im Bereich „Gerät“ nach „Status“ und klicken Sie auf die Schaltfläche daneben, um die Firmware darauf zu aktualisieren.
Suchen Sie nach dem Aktualisieren der Firmware Ihres Geräts „Beleuchtung“ und klicken Sie darauf, um auf die Einstellungen für die Hintergrundbeleuchtung der Tastatur zuzugreifen. Schauen Sie in diesem Bereich auf die Seitenleiste auf der linken Seite, um zwischen einigen der vorprogrammierten Beleuchtungseinstellungen zu wechseln.
Um einen neuen Beleuchtungsmodus für Ihre Corsair-Tastatur zu erstellen, befolgen Sie die nachstehenden schrittweisen Anweisungen.
Schritt 1: Suchen Sie „Neuer Modus“ und klicken Sie darauf, um einen neuen Beleuchtungsmodus zu erstellen.
Schritt 2: Schreiben Sie den Namen des neuen Modus auf die Tastatur, um ihn in CKB Next zu beschriften.
Schritt 3: Klicken Sie auf das am weitesten links liegende Quadrat und wählen Sie die Schaltfläche mit (255,255,255) aus, um die Farbe für dieses Quadrat festzulegen. Machen Sie dasselbe für die anderen Quadrate.
Schritt 4: Gehen Sie zurück zum ersten Quadrat links, wählen Sie es mit der Maus aus und klicken Sie auf „Neue Animation“.
Verwenden Sie das Animationskonfigurationsfenster, um anzupassen, wie die Tastatur dieses Quadrat animieren soll. Machen Sie dasselbe mit den anderen beiden Quadraten in der App.
Schritt 5: Wählen Sie den neuen Tastaturbeleuchtungsmodus aus, den Sie gerade in der Seitenleiste erstellt haben, und klicken Sie auf „Auf Hardware speichern“, um ihn auf Ihre Corsair-Tastatur anzuwenden.
Sobald Sie den neuen Modus auf Ihrer Tastatur installieren, wird er unter Linux verwendet!
So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted
STALKER: Shadow of Chernobyl ist ein Survival-Horror-FPS-Spiel, das von GSC Game World entwickelt und von THQ veröffentlicht wurde. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie es unter Linux zum Laufen bringen.
Unter Linux gibt es viele Tools, um Benutzer aufzulisten. Diese Anleitung zeigt Ihnen verschiedene Methoden, wie Sie alle Benutzer anzeigen können, inklusive versteckter Systembenutzer.
So integrieren Sie Thunderbird mit Tor unter Linux
Eine umfassende Anleitung zur Einrichtung der Qbittorrent-Webbenutzeroberfläche für Linux.
So erstellen Sie ein Linux-NAS mit Amahi
Tiny Media Manager ist eine ausgezeichnete Anwendung für Windows, Mac und Linux, mit der Benutzer TV-Sendungen und Filmdateien einfach verwalten können
So planen Sie das Herunterfahren unter Linux
Eine umfassende Anleitung zum Entfernen defekter Grub-Boot-Einträge unter Linux mit Grub Customizer.
Erfahren Sie, wie Sie die Lese- und Schreibgeschwindigkeit Ihrer Festplatten oder SSDs unter Linux mit Kdiskmark messen können. Installationsanleitungen und Testanleitung inklusive.