So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted
So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted
Google bietet mit Google Fotos einen ausgezeichneten Online-Fotoservice. Es ist konkurrenzlos und niemand in der Tech-Welt bietet etwas so benutzerfreundliches oder so featuresüchtig an. Leider gibt es aber keine native Desktop-Anwendung für Linux-Benutzer. Wenn Sie hingegen Google Fotos unter Linux zum Verwalten Ihrer Fotos verwenden möchten, müssen Sie sich auf einen Webbrowser verlassen.
Wenn Sie es leid sind, ständig Ihren Browser zu öffnen, um ein oder zwei Fotos hochzuladen, ist diese Anleitung genau das Richtige für Sie. Folgen Sie den praktischen Anweisungen, um Google Fotos auf Ihrem Linux-Desktop einzurichten.
Hinweis: Um Google Fotos mit Imagenes oder Nativefier zu verwenden, benötigen Sie ein Google-Konto. Wenn Sie noch kein Konto haben, klicken Sie hier, um eines zu erstellen.
Imagenes ist eine der besten Möglichkeiten, um unter Linux unkompliziert auf Google Fotos zuzugreifen. Um die Imagenes-Anwendung zu installieren, öffnen Sie ein Terminalfenster, indem Sie Strg + Alt + T oder Strg + Umschalt + T drücken. Sobald das Terminal offen ist, folgen Sie unserer Anleitung zum Aktivieren von Snap-Paketen auf Ihrem Linux-PC.
Hinweis: Verwenden Sie eine Linux-Distribution, die keine Snap-Pakete unterstützt? Ziehen Sie die Installation von Ubuntu in Betracht. Es hat sofortige Snap-Unterstützung und muss nicht konfiguriert werden!
Sobald die Snap-Laufzeit läuft, können Sie die Imagenes-Anwendung mit folgendem Befehl installieren:
sudo snap install imagenes
Lassen Sie die Anwendung herunterladen und installieren. Nach Abschluss der Installation können Sie Imagenes in Ihrem App-Menü finden und die Anwendung starten. Befolgen Sie dann die Schritt-für-Schritt-Anleitung, um Google Fotos einzurichten.
Um Fotos zu Imagenes hochzuladen, starten Sie den Linux-Dateimanager, suchen Sie ein Bild und ziehen Sie es direkt in das App-Fenster. Alternativ können Sie die Strg-Taste gedrückt halten und mehrere Bilder auswählen, um sie gleichzeitig hochzuladen.
Falls Sie lieber Ihre eigene Anwendung erstellen möchten, können Sie Nativefier verwenden. Diese leistungsstarke Anwendung ermöglicht es Ihnen, nahezu jede Webseite als Elektronen-App zu verpacken. Um Nativefier nutzen zu können, müssen Sie es zuerst installieren. Gehen Sie zu unserer Anleitung zur Verwendung von Nativefier, um zu beginnen.
cd /tmp
mkdir -p gphotos-linux-build-dir
cd gphotos-linux-build-dir
wget https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/4/4f/Google_Photos_icon.svg/1024px-Google_Photos_icon.svg.png -O icon.png
nativefier -p linux -a x64 -i icon.png --disable-context-menu --disable-dev-tools --single-instance https://www.photos.google.com
mv google-photos-all-your-photos-organized-and-easy-to-find-linux-x64 google-photos
sudo mv /tmp/gphotos-linux-build-dir/google-photos /opt
sudo mv /opt/google-photos/google-photos-all-your-photos-organized-and-easy-to-find /opt/google-photos/google-photos
sudo chmod 755 -R /opt/google-photos/
sudo touch /usr/share/applications/google-photos.desktop
sudo nano -w /usr/share/applications/google-photos.desktop
[Desktop Entry] Comment[en_US]= Zugriff auf Google Fotos unter Linux. Exec=/opt/google-photos/google-photos GenericName[en_US]=Google Fotos Desktop-Anwendung. Icon=/opt/google-photos/resources/app/icon.png Name[en_US]=Google Fotos Type=Application
sudo chmod +x /usr/share/applications/google-photos.desktop
Nach der Anmeldung bei Google Fotos können Sie auf Ihre Bilder zugreifen, indem Sie auf „Fotos“ klicken, auf „Alben“ zugreifen oder neue Inhalte hochladen, indem Sie die Schaltfläche „Hochladen“ verwenden.
So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted
STALKER: Shadow of Chernobyl ist ein Survival-Horror-FPS-Spiel, das von GSC Game World entwickelt und von THQ veröffentlicht wurde. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie es unter Linux zum Laufen bringen.
Unter Linux gibt es viele Tools, um Benutzer aufzulisten. Diese Anleitung zeigt Ihnen verschiedene Methoden, wie Sie alle Benutzer anzeigen können, inklusive versteckter Systembenutzer.
So integrieren Sie Thunderbird mit Tor unter Linux
Eine umfassende Anleitung zur Einrichtung der Qbittorrent-Webbenutzeroberfläche für Linux.
So erstellen Sie ein Linux-NAS mit Amahi
Tiny Media Manager ist eine ausgezeichnete Anwendung für Windows, Mac und Linux, mit der Benutzer TV-Sendungen und Filmdateien einfach verwalten können
So planen Sie das Herunterfahren unter Linux
Eine umfassende Anleitung zum Entfernen defekter Grub-Boot-Einträge unter Linux mit Grub Customizer.
Erfahren Sie, wie Sie die Lese- und Schreibgeschwindigkeit Ihrer Festplatten oder SSDs unter Linux mit Kdiskmark messen können. Installationsanleitungen und Testanleitung inklusive.
Emma -
Ich liebe Google Fotos! Es ist einfach und intuitiv. Danke für diese Anleitung
Maximilian -
Ich finde es klasse, dass es jetzt eine Anleitung für Google Fotos unter Linux gibt. Ich habe es schon lange gesucht!
Sophie -
Hat jemand Erfahrung mit dem Import von Fotos aus der Google Cloud unter Linux? Ich hätte gerne ein paar Tipps
Zenon -
Ich habe das Gefühl, dass mein Workflow viel effizienter wird, wenn ich Google Fotos unter Linux verwenden kann. Danke für die Anleitung!
Paul -
Hat jemand Tipps für den besten Workflow mit Google Fotos unter Linux? Wäre echt cool
Leonie -
Super Artikel! Ich hätte nie gedacht, dass es so einfach ist, Google Fotos unter Linux zu verwenden. Danke
Leonardo -
Ich dachte immer, dass Linux nicht so benutzerfreundlich ist wie Windows oder Mac, aber diese Anleitung hat mir gezeigt, dass ich mich täusche
Oli -
Letztens war ich bei einer Veranstaltung, wo ein Fotograf Google Fotos verwendet hat. Das sieht echt professionell aus!
Hannah 2000 -
Ich habe Linux auf meinem Laptop und habe mich immer über die fehlende Unterstützung für Google Fotos geärgert. Jetzt kann ich endlich alle meine Bilder verwalten!
Felix -
Kann mir jemand erklären, wie ich Google Fotos mit meinem NAS verbinden kann? Das wäre klasse
Ute die Praktikerin -
Es ist so wichtig, dass mehr Menschen über solche Möglichkeiten informiert werden. Linux ist so viel flexibler als die meisten denken!
Julia Miau -
Ich finde die Benutzeroberfläche von Google Fotos wirklich toll. Es macht Spaß, damit zu arbeiten
Linda23 -
Ich habe die Schritte befolgt und konnte Google Fotos problemlos installieren. Es funktioniert super
Mia Coder -
Ich habe vor, den Artikel an meine Freunde weiterzuleiten. Viele benutzen auch Linux
Jan Müller -
Ich benutze Google Fotos jetzt seit einem Jahr und bin sehr zufrieden. Die Anleitung hier ist sehr hilfreich
Hannes -
Irgendwie klappt es bei mir nicht. Ich denke, ich habe einen Fehler gemacht. Hat jemand eine Idee?
Hannah die Fotografin -
Ich bin endlich in der Lage, meine Fotos in Google Fotos zu speichern, ohne auf Windows oder Mac zurückgreifen zu müssen. Großartiger Artikel!
Tobias Tech -
Vielen Dank für die detaillierte Anleitung! Ich war etwas unsicher, ob ich das hinbekomme. Jetzt fühle ich mich viel sicherer.