So erstellen Sie eine benutzerdefinierte Ubuntu-ISO

Haben Sie genug von den Standardprogrammen unter Ubuntu? Möchten Sie Ihr eigenes Ubuntu erstellen? Mit der Anwendung „Cubic“ ist das möglich. Folgen Sie uns, um zu erfahren, wie Sie Ihr eigenes benutzerdefiniertes Ubuntu erstellen können .

xr:d:DAFds8YL9ik:2,j:43601822907,t:23032003

So installieren Sie Cubic unter Ubuntu

Cubic ist ein großartiges Tool, mit dem Sie ganz einfach eine Ubuntu-ISO nach Ihren Wünschen anpassen können. Sie müssen es jedoch zuerst installieren. Leider ist die Cubic-App nicht in den offiziellen Ubuntu-Softwarequellen verfügbar, Sie müssen also ein PPA hinzufügen .

Um das kubische PPA hinzuzufügen, öffnen Sie ein Terminalfenster, indem Sie Strg + Alt + T auf der Tastatur drücken. Oder suchen Sie im App-Menü nach „Terminal“ und starten Sie es auf diese Weise. Sobald Sie im Terminal sind, verwenden Sie den Befehl add-apt-repository , um das Kubische Repo zu Ubuntu hinzuzufügen.

sudo add-apt-repository ppa:cubic-wizard/release

Nach Eingabe des obigen Befehls aktualisiert Ubuntu automatisch seine Softwarequellen. Anschließend können Sie die Cubic-App mit dem Befehl apt install auf Ihrem Ubuntu-System installieren .

Sudo apt install kubisch

Sobald die Cubic-App installiert ist, können Sie sie über das Ubuntu-App-Menü starten.

So erstellen Sie eine benutzerdefinierte ISO mit Cubic

Um eine benutzerdefinierte ISO mit Cubic zu erstellen, wählen Sie zunächst ein Projektverzeichnis aus. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Durchsuchen“ und erstellen Sie mit dem Dateibrowser ein neues Projektverzeichnis. Wenn Sie den Ordner erstellt haben, wählen Sie ihn zur Verwendung mit Cubic aus. Klicken Sie auf „Weiter“, wenn Sie fertig sind.

Sie müssen nun eine Ubuntu-ISO-Diskette herunterladen, um sie anzupassen. Um Ubuntu, Kubuntu, Xubuntu, Ubuntu Mate oder andere herunterzuladen, wählen Sie einen der folgenden Links aus.

Nachdem Sie ein Ubuntu-ISO ausgewählt haben, geben Sie „Cubic“ ein und suchen Sie den Bereich „Dateiname“. Klicken Sie auf das Durchsuchen-Symbol und suchen Sie nach Ihrer heruntergeladenen Ubuntu-ISO-Datei. Wenn Sie es ausgewählt haben, wird es in Cubic geladen. Sobald Ihre ISO in Cubic geladen ist, klicken Sie auf die Schaltfläche „Weiter“.

Wenn Sie auf die Schaltfläche „Weiter“ klicken, lädt Cubic ein Terminal. Mit diesem Terminal können Sie das Dateisystem anpassen. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf die Schaltfläche „Weiter“. Wenn Sie auf die Schaltfläche „Weiter“ klicken, können Sie eine Liste optionaler Programme durchsuchen, die Sie der Ubuntu-ISO hinzufügen möchten.

Wenn Sie alle Ihre Programme ausgewählt haben, klicken Sie auf die Schaltfläche „Weiter“, um zur nächsten Seite in Cubic zu gelangen. Anschließend werden Sie aufgefordert, Ihre neue ISO zu „generieren“. Verwenden Sie die Schaltfläche „Generieren“, um Ihr neues Ubuntu-ISO zu erstellen.

So flashen Sie Ihr benutzerdefiniertes Ubuntu-ISO auf ein USB-Flash-Laufwerk

Nachdem Sie nun Ihre benutzerdefinierte Ubuntu-ISO-Datei erstellt haben, ist es an der Zeit, sie zur Installation auf ein USB-Flash-Laufwerk zu flashen. Um die ISO zu flashen, müssen Sie ein USB-Erstellungstool herunterladen. In dieser Anleitung verwenden wir das Etcher-Tool.

Um Etcher herunterzuladen, gehen Sie zur offiziellen Seite . Nach dem Herunterladen installieren Sie es und starten es. Befolgen Sie dann die nachstehenden Schritt-für-Schritt-Anweisungen, um das USB-Installationsprogramm zu erstellen.

  1. Wählen Sie die Schaltfläche „Flash aus Datei“ und klicken Sie mit der Maus darauf. Suchen Sie nach der benutzerdefinierten ISO, die Sie mit Cubic erstellt haben. Es befindet sich im Projektordner, der im vorherigen Abschnitt dieses Handbuchs erstellt wurde.
  2. Nachdem Sie Ihr benutzerdefiniertes Ubuntu-ISO ausgewählt haben, schließen Sie Ihren USB-Stick an den Computer an. Klicken Sie dann auf „Ziel auswählen“ und wählen Sie Ihr USB-Gerät aus.
  3. Finden Sie den „Flash!“ Klicken Sie auf die Schaltfläche und klicken Sie mit der Maus darauf. Wenn Sie diese Schaltfläche auswählen, beginnt der Blinkvorgang. Dieser Vorgang wird einige Zeit in Anspruch nehmen.

Wenn der Flash-Vorgang abgeschlossen ist, starten Sie Ihren Computer mit angeschlossenem USB neu. Konfigurieren Sie dann den Computer so, dass er von USB bootet, damit Sie Ihr benutzerdefiniertes Ubuntu-ISO installieren können.

So installieren Sie Ihr benutzerdefiniertes Ubuntu-ISO

Um Ihr benutzerdefiniertes Ubuntu-ISO zu installieren, laden Sie es zunächst über Ihr PC-BIOS. Wählen Sie nach dem Laden die Schaltfläche „Ubuntu installieren“. Wenn Sie diese Schaltfläche auswählen, werden Sie aufgefordert, Ihr Tastaturlayout auszuwählen. Wählen Sie über die Benutzeroberfläche Ihr Layout aus. Klicken Sie dann auf „Weiter“.

Wählen Sie auf der Seite „Updates und andere Software“ die gewünschte Installationsart aus. Sie können zwischen „Normal“ und „Minimal“ wählen. Beachten Sie jedoch, dass sich Ihre benutzerdefinierten Cubic-Pakete im Abschnitt „Normal“ befinden. Klicken Sie auf „Weiter“, wenn Sie fertig sind.

Wählen Sie aus, wie Sie Ihr benutzerdefiniertes Ubuntu installieren möchten. Sie können entweder die Festplatte löschen, sie daneben installieren oder etwas anderes tun. Wenn Sie Ihre Wahl getroffen haben, klicken Sie auf die Schaltfläche „Jetzt installieren“.

Nachdem Sie die Schaltfläche „Jetzt installieren“ ausgewählt haben, werden Sie von Ihrem benutzerdefinierten Ubuntu-ISO aufgefordert, Ihre Zeitzone einzurichten, Ihr Benutzerkonto zu konfigurieren usw. Wenn Sie diese Dinge tun, werden Sie im Handumdrehen Ihre benutzerdefinierte Ubuntu-Installation verwenden! Genießen!

Leave a Comment

14 neue Funktionen in Thunderbird 3, die Sie begeistern werden

14 neue Funktionen in Thunderbird 3, die Sie begeistern werden

Wir haben die Funktionen von Outlook 2010 ausführlich behandelt, aber da es nicht vor Juni 2010 veröffentlicht wird, ist es Zeit, einen Blick auf Thunderbird 3 zu werfen. Dort

Laden Sie FlightGear Flight Simulator kostenlos herunter [Viel Spaß]

Laden Sie FlightGear Flight Simulator kostenlos herunter [Viel Spaß]

Jeder braucht mal eine Pause. Wenn Sie Lust auf ein interessantes Spiel haben, probieren Sie Flight Gear aus. Es ist ein kostenloses, plattformübergreifendes Open Source

MP3-Diagnose: Beheben Sie bis zu 50 Probleme mit MP3-Audiodateien

MP3-Diagnose: Beheben Sie bis zu 50 Probleme mit MP3-Audiodateien

MP3 Diags ist das ultimative Tool zur Behebung von Problemen in Ihrer Musiksammlung. Es kann Ihre MP3-Dateien richtig taggen, fehlende Albumcover hinzufügen, VBR reparieren

Google Voice Desktop-Benachrichtigungs-Apps

Google Voice Desktop-Benachrichtigungs-Apps

Genau wie Google Wave hat Google Voice weltweit für Aufsehen gesorgt. Google will die Art und Weise, wie wir kommunizieren, verändern, und da es immer

Laden Sie Flickr-Favoriten mit FlickrFaves herunter

Laden Sie Flickr-Favoriten mit FlickrFaves herunter

Es gibt viele Tools, mit denen Flickr-Benutzer ihre Fotos in hoher Qualität herunterladen können. Gibt es jedoch eine Möglichkeit, Flickr-Favoriten herunterzuladen? Kürzlich sind wir auf

OK Sampler ist eine kostenlose Musik-Sampler-Software

OK Sampler ist eine kostenlose Musik-Sampler-Software

Was ist Sampling? Laut Wikipedia ist es der Vorgang, einen Teil oder ein Sample einer Tonaufnahme zu nehmen und ihn als Instrument oder

Google Sites-Backup: Importieren/Exportieren

Google Sites-Backup: Importieren/Exportieren

Google Sites ist ein Dienst von Google, mit dem Benutzer eine Website auf dem Google-Server hosten können. Es gibt jedoch ein Problem: Es gibt keine integrierte Option zum Sichern

Google Tasks-Desktopanwendung

Google Tasks-Desktopanwendung

Google Tasks ist nicht so beliebt wie andere Google-Dienste wie Kalender, Wave, Voice usw., wird aber dennoch häufig verwendet und ist ein fester Bestandteil der Benutzer

So stellen Sie verlorene Partitionen und Festplattendaten wieder her [Anleitung]

So stellen Sie verlorene Partitionen und Festplattendaten wieder her [Anleitung]

In unserem vorherigen Leitfaden zum sicheren Löschen der Festplatte und Wechselmedien über Ubuntu Live und DBAN-Boot-CD haben wir besprochen, dass Windows-basierte Festplatten

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted