So fügen Sie Dateiordner zum XFCE4-Menü hinzu

XFCE4 ist eine ausgezeichnete Linux-Desktop-Umgebung , aber einer der Nachteile besteht darin, dass Benutzer nicht direkt über das Menü auf Ordner zugreifen können, wie bei anderen modernen Desktops wie Gnome, KDE, Cinnamon usw. 

So fügen Sie Dateiordner zum XFCE4-Menü hinzu

Wenn Sie direkt über das XFCE 4-Menü auf Ihre bevorzugten Dateiordner zugreifen möchten, ist diese Anleitung genau das Richtige für Sie. Folgen Sie uns, wie wir Ihnen zeigen, wie Sie dem XFCE4-Menü Dateiordner hinzufügen!

Alacarte unter Linux

Der einfachste Weg, dem XFCE 4-Menü unter Linux Ordnerverknüpfungen hinzuzufügen, ist der Alacarte-Menüeditor. Damit können Benutzer das gesamte Menü ohne großen Aufwand manipulieren und ändern.

Alacarte installieren

So großartig Alacarte auch ist, es ist auf vielen Linux-Distributionen nicht vorinstalliert. Bevor wir also besprechen können, wie Sie dem XFCE4-Menü Ordnerverknüpfungen hinzufügen, müssen wir Ihnen zeigen, wie Sie diese App installieren.

Um die Installation von Alacarte auf Ihrem Linux-PC zu starten, starten Sie ein Terminalfenster. Befolgen Sie bei geöffnetem Terminalfenster die unten aufgeführten Installationsanweisungen für das derzeit verwendete Linux-Betriebssystem.

Ubuntu

sudo apt installieren alacarte

Debian

sudo apt-get install alacarte

Arch Linux

sudo pacman -S alacarte

Fedora

sudo dnf installieren alacarte

OpenSUSE

sudo zypper installieren alacarte

Alacarte öffnen

Wenn die Alacarte-App auf Ihrem Linux-PC installiert ist, starten Sie sie. Um es zu starten, drücken Sie  Alt + F2  auf der Tastatur, um den XFCE 4-Schnellstarter zu öffnen. Geben Sie dann bei geöffnetem Schnellstarter den alacarteBefehl in das Textfeld ein und drücken Sie die Eingabetaste  , um ihn zu starten.

Ordner zum XFCE4-Menü hinzufügen

Das Hinzufügen von Ordnern zum XFCE4-Menü erfolgt mit der Alacarte-App. Öffnen Sie die App, falls Sie dies noch nicht getan haben, und befolgen Sie die unten stehenden Schritt-für-Schritt-Anleitungen, um Ordner hinzuzufügen.

Schritt 1: Wir müssen einen neuen Hauptmenüpunkt mit dem Namen „Orte“ erstellen. Dieser Menüpunkt enthält alle Ordner, die wir dem Menü hinzufügen.

Um einen neuen Menüpunkt hinzuzufügen, suchen Sie die Schaltfläche „Neues Menü“ und klicken Sie mit der Maus darauf. Nachdem Sie „Neues Menü“ ausgewählt haben, geben Sie „Orte“ in die Spalte „Name“ ein, um Ihrem neuen Element einen Namen zu geben.

So fügen Sie Dateiordner zum XFCE4-Menü hinzu

Schritt 2: Suchen Sie in Alacarte nach Ihrem neuen Menü „Orte“ in der Seitenleiste und wählen Sie es mit der Maus aus. Suchen Sie dann die Schaltfläche „Neuer Artikel“ und klicken Sie darauf, um einen neuen Artikel zu erstellen.

Schritt 3: Nach Auswahl der Schaltfläche „Neues Element“ wird das Fenster „Launcher-Eigenschaften“ angezeigt. Suchen Sie das Feld "Name" und geben Sie den Namen der Ordnerverknüpfung ein, die Sie dem Menü hinzufügen möchten.

Wenn ich beispielsweise dem XFCE4-Menü einen Desktop-Ordner hinzufügen möchte, schreibe ich „Desktop“ in das Feld „Name“.

So fügen Sie Dateiordner zum XFCE4-Menü hinzu

Schritt 4: Nachdem Sie Ihren Launcher benannt haben, suchen Sie im Fenster „Launcher-Eigenschaften“ nach dem Feld „Befehl“. Schreiben Sie dann den folgenden Befehl in das Befehlsfeld. Denken Sie daran, dass Sie "USER" mit dem Benutzernamen Ihres Linux-PCs ändern müssen, damit der Befehl funktioniert.

Bitte ändern Sie „my-folder“ im folgenden Befehl in den tatsächlichen Pfad des Ordners, den Sie mit der Verknüpfung starten möchten. 

thunar /home/USER/my-folder/

Schritt 5: Nachdem der Befehl in der Verknüpfung festgelegt wurde, suchen Sie das Symbolfeld und klicken Sie darauf. Wenn Sie auf das Symbolfeld klicken, wird ein Dateibrowser angezeigt. Verwenden Sie diesen Dateibrowser, um ein benutzerdefiniertes Symbol für Ihre Ordnerverknüpfung festzulegen.

Beachten Sie, dass Sie kein Symbol für Ihre Ordnerverknüpfung festlegen müssen, damit sie funktioniert. Wenn Sie ein Symbol festlegen möchten, /usr/share/icons/suchen Sie nach etwas, das Ihren Anforderungen entspricht.

Schritt 6:

So fügen Sie Dateiordner zum XFCE4-Menü hinzu

Nachdem Sie Ihre Ordnerverknüpfung hinzugefügt haben, sollte sie sofort im XFCE-Menü unter „Orte“ erscheinen. Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 5, um dem XFCE-Menü beliebig viele Ordner hinzuzufügen.

Whisker Menu installieren für einfachen Ordnerzugriff

Es ist zwar schön, Ordner im XFCE4-Menü zu haben, aber noch schöner ist es, sie bei der Suche finden zu können. Um Ordner zu finden, die dem Menü hinzugefügt wurden, während Sie die Menüsuchfunktion verwenden, müssen Sie das Whisker-Menü installieren. Dieses Menü unterstützt die Stichwortsuche für Apps und ermöglicht die Suche nach Ordnern, die Sie dem Menü hinzugefügt haben.

Ubuntu

sudo apt install xfce4-whiskermenu-plugin

Debian

sudo apt-get install xfce4-whiskermenu-plugin

Arch Linux

sudo pacman -S xfce4-whiskermenu-plugin

Fedora

sudo dnf installieren xfce4-whiskermenu-plugin

OpenSUSE

sudo zypper installieren xfce4-whiskermenu-plugin

Klicken Sie nach der Installation des Whisker-Menüs mit der rechten Maustaste auf Ihr Panel, wählen Sie "Panel" und dann "Panel-Einstellungen". Verwenden Sie dann das Fenster mit den Bedienfeldeinstellungen, um das Standardmenü von XFCE 4 zu entfernen und das Whisker-Menü zu Ihrem XFCE4-Bedienfeld hinzuzufügen. 

So fügen Sie Dateiordner zum XFCE4-Menü hinzu

Sobald das Whisker-Menü das Standardmenü auf Ihrem XFCE4-Panel ist, öffnen Sie es. Geben Sie dann den Namen eines Ordners ein, den Sie dem Menü hinzugefügt haben, und er wird in den Suchergebnissen angezeigt, genau wie in Cinnamon, Gnome, KDE und anderen!

So fügen Sie Dateiordner zum XFCE4-Menü hinzu

Leave a Comment

14 neue Funktionen in Thunderbird 3, die Sie begeistern werden

14 neue Funktionen in Thunderbird 3, die Sie begeistern werden

Wir haben die Funktionen von Outlook 2010 ausführlich behandelt, aber da es nicht vor Juni 2010 veröffentlicht wird, ist es Zeit, einen Blick auf Thunderbird 3 zu werfen. Dort

Laden Sie FlightGear Flight Simulator kostenlos herunter [Viel Spaß]

Laden Sie FlightGear Flight Simulator kostenlos herunter [Viel Spaß]

Jeder braucht mal eine Pause. Wenn Sie Lust auf ein interessantes Spiel haben, probieren Sie Flight Gear aus. Es ist ein kostenloses, plattformübergreifendes Open Source

MP3-Diagnose: Beheben Sie bis zu 50 Probleme mit MP3-Audiodateien

MP3-Diagnose: Beheben Sie bis zu 50 Probleme mit MP3-Audiodateien

MP3 Diags ist das ultimative Tool zur Behebung von Problemen in Ihrer Musiksammlung. Es kann Ihre MP3-Dateien richtig taggen, fehlende Albumcover hinzufügen, VBR reparieren

Google Voice Desktop-Benachrichtigungs-Apps

Google Voice Desktop-Benachrichtigungs-Apps

Genau wie Google Wave hat Google Voice weltweit für Aufsehen gesorgt. Google will die Art und Weise, wie wir kommunizieren, verändern, und da es immer

Laden Sie Flickr-Favoriten mit FlickrFaves herunter

Laden Sie Flickr-Favoriten mit FlickrFaves herunter

Es gibt viele Tools, mit denen Flickr-Benutzer ihre Fotos in hoher Qualität herunterladen können. Gibt es jedoch eine Möglichkeit, Flickr-Favoriten herunterzuladen? Kürzlich sind wir auf

OK Sampler ist eine kostenlose Musik-Sampler-Software

OK Sampler ist eine kostenlose Musik-Sampler-Software

Was ist Sampling? Laut Wikipedia ist es der Vorgang, einen Teil oder ein Sample einer Tonaufnahme zu nehmen und ihn als Instrument oder

Google Sites-Backup: Importieren/Exportieren

Google Sites-Backup: Importieren/Exportieren

Google Sites ist ein Dienst von Google, mit dem Benutzer eine Website auf dem Google-Server hosten können. Es gibt jedoch ein Problem: Es gibt keine integrierte Option zum Sichern

Google Tasks-Desktopanwendung

Google Tasks-Desktopanwendung

Google Tasks ist nicht so beliebt wie andere Google-Dienste wie Kalender, Wave, Voice usw., wird aber dennoch häufig verwendet und ist ein fester Bestandteil der Benutzer

So stellen Sie verlorene Partitionen und Festplattendaten wieder her [Anleitung]

So stellen Sie verlorene Partitionen und Festplattendaten wieder her [Anleitung]

In unserem vorherigen Leitfaden zum sicheren Löschen der Festplatte und Wechselmedien über Ubuntu Live und DBAN-Boot-CD haben wir besprochen, dass Windows-basierte Festplatten

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted