So installieren Sie das Ant GTK-Theme unter Linux

Suchen Sie ein Thema, das flach ist, aber ein wenig anders? Das Thema Ant GTK könnte Ihnen gefallen. Es ist ein modernes Thema, das nicht den ermüdenden Weg des „Materialdesigns“ geht. Stattdessen geht Ant mit einem anderen, Apple-ähnlicheren Setup.

Abgesehen vom Design ist eines der besten Dinge am Ant GTK-Thema, wie viele Desktop-Umgebungen es unterstützen. Tatsächlich werden Sie Probleme haben, ein Linux-Setup zu finden, auf dem es nicht gut aussieht!

Voraussetzungen

Die Installation des Ant GTK-Themes erfolgt direkt über Github, daher ist die Installation des Git-Pakets erforderlich. Darüber hinaus müssen einige Abhängigkeiten installiert werden. Um diese Pakete zum Laufen zu bringen, öffnen Sie ein Terminal und geben Sie die Befehle ein, die Ihrem Linux-Betriebssystem entsprechen.

Ubuntu

sudo apt install git gtk2-engines-murrine gtk2-engines-pixbuf

Debian

sudo apt-get install git gtk2-engines-murrine gtk2-engines-pixbuf

Arch Linux

sudo pacman -S git gtk-engine-murrine gtk-engines

Fedora

sudo dnf install git gtk-murrine-engine gtk2-engines

OpenSUSE

sudo zypper install git gtk-murrine-engine gtk2-engines

Generisches Linux

Das Ant GTK-Thema erfordert Abhängigkeiten, um ausgeführt zu werden. Wenn Sie eine obskure Linux-Distribution verwenden und nicht wissen, was Sie installieren sollen, geraten Sie nicht in Panik. Suchen Sie im Paketmanager nach den folgenden Dingen und installieren Sie sie auf dem System.

  • gtk2-engines-murrine oder gtk-murrine-engine
  • gtk2-engines-pixbuf oder gtk-engines oder gtk2-engines
  • git

Installieren Sie Ant GTK

So installieren Sie das Ant GTK-Theme unter Linux

Ant ist insofern einzigartig, als der Entwickler nicht verlangt, dass Benutzer des Themas ein Thema aus der Quelle erstellen. Stattdessen ist alles vorgefertigt und auf Github installiert. Um die Installation zu starten, öffnen Sie ein Terminal und rufen Sie mit su  oder  sudo eine Root-Shell auf  . Verwenden Sie dann den  CD-  Befehl, um vom Home-Ordner nach /usr/share/themes / zu wechseln  .

su -

oder

sudo -s
cd /usr/share/themes

An dieser Stelle ist es sicher, das Ant GTK-Theme direkt von Github zu beziehen. Führen Sie im Terminal den Befehl git clone aus .

git-Klon https://github.com/EliverLara/Ant.git

Wenn Sie den Klonbefehl direkt im Themenverzeichnis ausführen, wird Ant installiert. Sind keine weiteren Maßnahmen erforderlich!

Einzelnutzer

Für die meisten Benutzer ist die systemweite Installation von Designs eine gute Idee, insbesondere wenn mehrere Benutzer darauf zugreifen möchten. Wenn jedoch nicht mehrere Benutzer auf Ant zugreifen müssen, ist es eine gute Idee, das Thema für einen einzelnen Benutzer zu installieren.

Um das Ant GTK-Theme für einen einzelnen Benutzer zu installieren, öffnen Sie ein Terminal und erstellen Sie einen Ordner ~/.themes im Home-Verzeichnis. Verwenden Sie dann den CD- Befehl, um das Terminal in Themen zu verschieben.

mkdir -p ~/.themes
cd ~/.themes

Installieren Sie Ant, indem Sie einen git clone- Befehl ausführen  .

git-Klon https://github.com/EliverLara/Ant.git

Wenn die Ausführung des Klonbefehls abgeschlossen ist, kann Ant auf Ihrem System verwendet werden.

Symbolthemen

So installieren Sie das Ant GTK-Theme unter Linux

Leider enthält das Ant GTK-Design kein Icon-Design. Wenn Sie möchten, dass es optimal aussieht, ist die Installation eines passenden Satzes von Symbolen ein Muss

Laut dem Entwickler ist das Symbolthema Boston, das am besten zu Ant passt. Es ist ein flaches, einzigartiges Thema, das wirklich zu Ants Sportlichkeit passt.

Um die Installation zu starten, besorgen Sie sich die neueste Version davon von DeviantArt. Öffnen Sie dann ein Terminal und befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen.

Systemweit installieren

Die systemweite Installation des Boston-Icon-Themes beginnt mit dem Erhalten einer Root-Shell im Terminal. Wenn Sie diesen Weg gehen, anstatt sudo zu verwenden, wird das Verschieben von Dateien viel schneller.

Erhalten Sie eine Root-Shell mit su oder sudo -s.

su –

oder

sudo -s

Wechseln Sie mit dem Root-Terminal in den Ordner ~/Downloads Ihres Benutzers . Führen Sie dann den Befehl unzip aus , um den Inhalt des Boston- Symbolarchivs zu extrahieren.

cd /home/Benutzername/Downloads
entpacken boston_icons_by_diazchris-d98nrpv.zip

Wenn die Symbolarchivdatei vollständig extrahiert wurde, verwenden Sie den Befehl mv , um die Symbole aus dem Ordner ~/Downloads nach /usr/share/icons zu verschieben .

mv Boston /usr/share/icons

Einzelnutzer

Die Installation des Boston-Symboldesigns für einen einzelnen Benutzer ist eine gute Idee, wenn Sie diese Symbole nicht mit anderen Benutzern im System teilen möchten. Um dies zu tun, cd in den Ordner ~/Downloads und entpacken Sie das Archiv.

cd ~/Downloads
entpacken boston_icons_by_diazchris-d98nrpv.zip

Nachdem das Archiv extrahiert wurde, erstellen Sie mit dem Befehl mkdir einen neuen Ordner ~/.icons .

mkdir -p ~/.icons

Verwenden Sie den Befehl mv und platzieren Sie das Boston- Symboldesign im neu erstellten Ordner.

mv Boston ~/.icons

Ant GTK-Theme aktivieren

Benötigen Sie Hilfe beim Aktivieren des Ant GTK-Themes? Navigieren Sie zum Einstellungsbereich Ihres Linux-Desktops und suchen Sie nach den „Erscheinungsbild“-Einstellungen. Suchen Sie dort nach "Themen" und wählen Sie "Ant", um es zu aktivieren.

Wählen Sie andernfalls den Link zu Ihrer Desktop-Umgebung unten aus, um eine ausführliche Anleitung zum Aktivieren von Ant und Boston zu erhalten!

Leave a Comment

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So spielt man STALKER: Shadow of Chernobyl unter Linux

So spielt man STALKER: Shadow of Chernobyl unter Linux

STALKER: Shadow of Chernobyl ist ein Survival-Horror-FPS-Spiel, das von GSC Game World entwickelt und von THQ veröffentlicht wurde. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie es unter Linux zum Laufen bringen.

Linux: alle Benutzer auflisten [Guide]

Linux: alle Benutzer auflisten [Guide]

Unter Linux gibt es viele Tools, um Benutzer aufzulisten. Diese Anleitung zeigt Ihnen verschiedene Methoden, wie Sie alle Benutzer anzeigen können, inklusive versteckter Systembenutzer.

So integrieren Sie Thunderbird mit Tor unter Linux

So integrieren Sie Thunderbird mit Tor unter Linux

So integrieren Sie Thunderbird mit Tor unter Linux

So richten Sie die Qbittorrent-Webbenutzeroberfläche für Linux ein

So richten Sie die Qbittorrent-Webbenutzeroberfläche für Linux ein

Eine umfassende Anleitung zur Einrichtung der Qbittorrent-Webbenutzeroberfläche für Linux.

So erstellen Sie ein Linux-NAS mit Amahi

So erstellen Sie ein Linux-NAS mit Amahi

So erstellen Sie ein Linux-NAS mit Amahi

So organisieren Sie Fernsehsendungen und Filme unter Linux mit Tiny Media Manager

So organisieren Sie Fernsehsendungen und Filme unter Linux mit Tiny Media Manager

Tiny Media Manager ist eine ausgezeichnete Anwendung für Windows, Mac und Linux, mit der Benutzer TV-Sendungen und Filmdateien einfach verwalten können

So planen Sie das Herunterfahren unter Linux

So planen Sie das Herunterfahren unter Linux

So planen Sie das Herunterfahren unter Linux

So entfernen Sie defekte Grub-Boot-Einträge unter Linux

So entfernen Sie defekte Grub-Boot-Einträge unter Linux

Eine umfassende Anleitung zum Entfernen defekter Grub-Boot-Einträge unter Linux mit Grub Customizer.

So vergleichen Sie Ihre Festplatten unter Linux

So vergleichen Sie Ihre Festplatten unter Linux

Erfahren Sie, wie Sie die Lese- und Schreibgeschwindigkeit Ihrer Festplatten oder SSDs unter Linux mit Kdiskmark messen können. Installationsanleitungen und Testanleitung inklusive.