Home
» LINUX
»
So installieren Sie das E5150 GTK-Theme unter Linux
So installieren Sie das E5150 GTK-Theme unter Linux
E5150 ist ein dunkles, einfarbiges Themenpaket für den Linux-Desktop. Das Thema ist in 6 Stilen erhältlich: Cyan, Grün, Blau, Orange, Lila und Rot. Folgen Sie dieser Anleitung, um zu erfahren, wie Sie E5150 auf Ihrem Linux-PC einrichten.
E5150 herunterladen
Um E5150 herunterzuladen, müssen Sie Gnome-look.org besuchen . Klicken Sie auf diesen Link , um zur Seite Simply Circle Icons Pling zu gelangen. Suchen Sie dann die Schaltfläche "Dateien" und klicken Sie mit der Maus darauf.
Nach Auswahl der Schaltfläche „Dateien“ werden Ihnen verschiedene Dateien zum Download angeboten. Suchen Sie ein E5150 TarXZ-Archiv zum Herunterladen und klicken Sie auf die blaue Schaltfläche in der Spalte „DL“. Es gibt sechs verschiedene Möglichkeiten.
Wenn Sie die blaue Schaltfläche „DL“ auswählen, sehen Sie ein Popup-Fenster. In diesem Popup-Fenster wird ein Download-Link angezeigt. Wählen Sie es aus, um Ihr E5150 TarXZ-Archiv Ihrer Wahl herunterzuladen.
Extrahieren von E5150
Sie müssen das E5150 TarXZ-Archiv entpacken, das Sie aus dem Internet heruntergeladen haben, bevor Sie die Designdateien auf Ihrem System installieren können. Um den Extraktionsprozess zu starten, öffnen Sie ein Terminalfenster, indem Sie Strg + Alt + T oder Strg + Umschalt + T auf der Tastatur drücken . Befolgen Sie dann die unten stehenden Befehlszeilenanweisungen, die dem von Ihnen heruntergeladenen TarXZ-Theme-Archiv entsprechen.
E5150-Blue.tar.xz
Um die Datei E5150-Blue.tar.xz zu extrahieren , wechseln Sie in das Verzeichnis „Downloads“ und führen den folgenden tar- Befehl aus.
cd ~/Downloads
tar xvf E5150-Blue.tar.xz
E5150-Cyan.tar.xz
Notwendigkeit zu extrahieren E5150-Cyan.tar.xz ? Wechseln Sie in das Verzeichnis „Downloads“ und entpacken Sie es mit dem Befehl tar .
cd ~/Downloads
tar xvf E5150-Cyan.tar.xz
E5150-Grün.tar.xz
Um die E5150-Green.tar.xz zu extrahieren, gehen Sie mit der CD in das Verzeichnis „Downloads“ und führen den tar- Befehl aus.
cd ~/Downloads
tar xvf E5150-Green.tar.xz
E5150-Orange.tar.xz
Um das E5150-Orange.tar.xz- Thema auf Ihren Linux-PC zu extrahieren , wechseln Sie mit der CD in das Verzeichnis „Downloads“ und führen Sie den tar- Befehl aus.
cd ~/Downloads
tar xvf E5150-Orange.tar.xz
E5150-Lila.tar.xz
Müssen Sie auf die Designdateien E5150-Purple.tar.xz zugreifen ? Wechseln Sie in den Ordner „Downloads“ und entpacken Sie ihn mit dem folgenden Befehl.
cd ~/Downloads
tar xvf E5150-Purple.tar.xz
E5150-Red.tar.xz
Um E5150-Red.tar.xz zu extrahieren, gehen Sie mit CD in „Downloads“ und extrahieren Sie mit tar .
cd ~/Downloads
tar xvf E5150-Red.tar.xz
E5150 . installieren
Das E5150 GTK-Theme kann auf zwei Arten auf jeder GTK-basierten Linux-Desktop-Umgebung installiert werden. Die erste Möglichkeit, das Thema zu installieren, ist als „Einzelbenutzer“ bekannt. Diese Art der Installation macht es so, dass nur der Benutzer, der das Theme installiert, darauf zugreifen kann. Die zweite Installationsart ist „systemweit“. Diese Art der Installation ermöglicht es jedem Benutzer des Systems, darauf zuzugreifen, unabhängig davon, ob er es installiert hat oder nicht. In diesem Handbuch werden wir beide Methoden behandeln.
Einzelnutzer
Die Installation des E5150 GTK-Themes als einzelner Benutzer bedeutet, dass Sie ein „.themes“-Verzeichnis im Home-Ordner erstellen müssen. Wieso den? Da Sie das Thema nur für eine Person installieren, müssen Sie die Themendateien in diesem Verzeichnis ablegen und nicht im systemweiten Verzeichnis, auf das jeder Zugriff haben kann. Um einen neuen Ordner „.themes“ zu erstellen, öffnen Sie ein Terminal und verwenden Sie den folgenden Befehl mkdir .
mkdir -p ~/.themes
Sobald das neue Verzeichnis „.themes“ im Home-Ordner erstellt wurde, kann die Installation des E5150 GTK-Themes im Einzelbenutzermodus beginnen. Wechseln Sie zunächst mit dem CD- Befehl in das Verzeichnis „Downloads“ .
cd ~/Downloads
Wenn sich die Terminalsitzung im Verzeichnis „Downloads“ befindet, können Sie das Thema mithilfe des mv- Befehls in den neu erstellten Ordner „.themes“ installieren .
mv E5150-*/ ~/.themes
Wenn die Installation des Themes abgeschlossen ist, führen Sie den Befehl ls aus, um zu bestätigen, dass die Dateien tatsächlich vorhanden sind.
ls ~/.themes | grep E5150
Systemweit
Gehen Sie wie folgt vor, um das E5150 GTK-Design als systemweites Design zu installieren. Öffnen Sie zunächst ein Terminalfenster auf dem Desktop. Wechseln Sie dann bei geöffnetem Terminalfenster mit dem CD- Befehl in das Verzeichnis „Downloads“. Dieser Ordner sollte alle Themendateien enthalten, die Sie zuvor extrahiert haben.
cd ~/Downloads
Sobald Sie sich im Ordner „Downloads“ befinden, müssen Sie die Berechtigungen des Terminals von Ihrem traditionellen Linux-Benutzer auf das Root-Konto erhöhen. Wieso den? Systemweit installierte Designs müssen in Ordnern abgelegt werden, auf die herkömmliche Benutzer keinen Zugriff haben, da sie nicht über die richtigen Berechtigungen verfügen. Um Ihre Terminalsitzung auf den Root-Benutzer zu erhöhen, verwenden Sie den Befehl sudo -s . Sie können sich als Root anmelden, ohne das Verzeichnis „Downloads“ zu verlassen.
sudo -s
Verwenden Sie bei als Root angemeldeter Terminalsitzung den Befehl mv , um E5150 GTK-Designs im /usr/share/themes/Verzeichnis zu installieren .
mv E5150-*/ /usr/share/themes/
Stellen Sie mit dem Befehl ls sicher, dass die Designdateien installiert sind .
ls /usr/share/themes/ | grep E5150
Aktivieren von E5150
Das E5150 GTK-Theme ist auf Ihrem Linux-Desktop installiert. Es reicht jedoch nicht aus, es zu installieren, da Ihre Linux-Desktop-Umgebung es nicht verwendet, es sei denn, es ist als Standard-GTK-Design festgelegt.
Um das E5150 GTK-Thema als Standard festzulegen, öffnen Sie „Einstellungen“ und suchen Sie nach „Aussehen“ oder „Themen“. Ändern Sie dann das Standard-GTK-Design in das E5150 GTK-Design. Wenn Sie Probleme beim Ändern des Themas haben, sehen Sie sich die folgenden Links an! Sie gehen ausführlich darauf ein, wie Sie die Standardthemen unter Linux ändern!