So löschen Sie Linux-LVM-Volumes

Verwenden Sie Logical Volume Management auf Ihrem Linux-Desktop oder -Server als Standard-Partitionslayout ? Sie haben es satt und wollen raus? Sie sind sich nicht sicher, wie Sie sie entfernen können? Wir können helfen! Folgen Sie diesem Beitrag, während wir ausführlich darauf eingehen, wie Sie eine LVM-Volumengruppe von Linux deaktivieren und entfernen!

WARNUNG: Beim Löschen einer LVM-Volumengruppe werden auch alle Daten auf der Festplatte gelöscht. Bevor Sie mit dieser Anleitung fortfahren, stellen Sie sicher, dass alle kritischen Daten gesichert sind!

Bevor wir anfangen

Logical Volume Management ist ein innovatives System, das es Linux-Benutzern ermöglicht, Partitionen zu Stripen, Spiegelungen zu erstellen, Snapshots zu erstellen und die Größe von Volumes im laufenden Betrieb zu ändern. Viele Mainstream-Linux-Distributionen verwenden diese Technologie als Standard-Festplattensystem (CentOS, Fedora und Sabayon).

So löschen Sie Linux-LVM-Volumes

Wenn Sie versuchen, eine LVM-Volumengruppe zu löschen, müssen Sie für dieses Tutorial eine Linux-Live-Festplatte verwenden. Das Entfernen einer LVM-Gruppe unter Linux funktioniert ohne ein Live-System nicht richtig. Laden Sie hier die neueste Version von Ubuntu Linux herunter und schließen Sie ein 4 GB USB-Flash-Laufwerk (oder eine leere DVD) an.

Hinweis: Wenn Sie Ubuntu nicht mögen und ein anderes Linux-Betriebssystem für einen Live-USB verwenden möchten, können Sie dies ebenfalls tun. Ubuntu ist nicht erforderlich und alle Linux-Betriebssysteme können mit LVM-Volumes interagieren.

Wenn das Ubuntu-ISO-Image heruntergeladen ist, und schließen Sie Ihr 4-GB-Flash-Laufwerk an den Computer an. Laden Sie die neueste Version des Etcher USB-Brenntools herunter. Öffnen Sie den Linux-Dateimanager und klicken Sie auf den Ordner „Downloads“. Suchen Sie dann die Etcher-ZIP-Datei, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie die Schaltfläche "Extrahieren".

Wenn das Zip-Archiv entpackt ist, ist es an der Zeit, Etcher zu öffnen. Doppelklicken Sie auf die AppImage-Datei und das Programm sollte starten.

Ubuntu Live-USB erstellen

So löschen Sie Linux-LVM-Volumes

Die Etcher USB-App ist heruntergeladen, geöffnet und einsatzbereit. Alles, was übrig bleibt, ist, einen funktionierenden Ubuntu-Live-USB zu erstellen. Führen Sie dazu die folgenden Schritte aus.

Schritt 1: Klicken Sie auf die Schaltfläche „Bild auswählen“ und suchen Sie nach der Ubuntu-ISO-Datei.

Schritt 2: Klicken Sie in Etcher auf die Schaltfläche „Laufwerk auswählen“ und klicken Sie auf das USB-Flash-Laufwerk, das Sie für Ubuntu verwenden möchten.

Schritt 3: Klicken Sie auf "Flashen!" um den Brennvorgang zu starten. Wenn Sie fertig sind, starten Sie Ihren Computer neu und konfigurieren Sie ihn, um Ubuntu vom USB-Laufwerk zu starten.

Ubuntu booten

Nachdem die Ubuntu-Live-Disk hochgefahren ist, klicken Sie auf die Option „Ubuntu ausprobieren“. Wenn Sie diese Option auf der Live-Festplatte auswählen, erhalten Sie eine vollständige Live-Linux-Umgebung, um mit dem LVM-Setup auf Ihrem Computer zu arbeiten.

LVM-Volumes anzeigen

Möchten Sie ein LVM-Setup auf Ihrem Linux-PC loswerden? Sie müssen zuerst ein paar Informationen darüber wissen. Insbesondere müssen Sie die LV-Partitionsbezeichnungen verstehen und wissen, wie sie auf dem System eingerichtet sind.

Die primäre Methode zum Erkennen aller LV-Partitions-Setups auf einem Linux-PC ist die Verwendung des Befehls lvdisplay . Es kann alle derzeit an Ihren Linux-Rechner angeschlossenen Festplatten scannen und relevante Informationen über LV-Partitionen ausgeben.

Öffnen Sie ein Terminalfenster auf der Ubuntu-Live-Festplatte und erhalten Sie Root-Zugriff mit sudo -s . Verwenden Sie dann das lvdisplay- Tool.

So löschen Sie Linux-LVM-Volumes

sudo -s lvdisplay

Der Befehl lvdisplay ist ziemlich schnell und druckt , wenn er mit den richtigen Berechtigungen (root) ausgeführt wird, eine detaillierte Anzeige Ihres LVM-Partitionslayouts aus. Das Auslesen enthält alles, von den Mount-Punkt-Informationen bis hin zur Größe jeder Partition auf der Festplatte usw.

Speichern Sie die LVM-Auslesung

Es ist zwar sehr einfach, lvdisplay jedes Mal erneut auszuführen, wenn Sie Ihre LVM-Informationen anzeigen möchten, es ist jedoch eine viel klügere Idee, die Ausgabe in eine Datei zu leiten . Wieso den? Es macht die Ausgabe durchsuchbar, was sich später als nützlich erweisen wird. Um die LVM-Ausgabe in einer Datei zu speichern, kombinieren Sie sie mit >>  im Terminal.

lvdisplay >> /home/ubuntu/Documents/lvm-scan-output.txt

Werfen Sie jederzeit einen Blick auf Ihre LVM-Scan-Berichtsdatei, indem Sie sie über den  cat-  Befehl im Terminal ausführen.

So löschen Sie Linux-LVM-Volumes

cat /home/ubuntu/Documents/lvm-scan-output.txt

Alternativ öffnen Sie die Datei mit Ihrem bevorzugten GUI-Linux-Texteditor. Die Ausgabe wird in ~/Documents gespeichert .

Linux LVM-Volumes löschen

Um eine aktive LVM-Partition zu löschen, öffnen Sie ein Terminal und gewinnen Sie Root mit sudo -s . Führen Sie dann den Befehl cat in Kombination mit dem Befehl grep aus, um die Namen der LV-Partitionen herauszufiltern.

So löschen Sie Linux-LVM-Volumes

sudo -s cat /home/ubuntu/Documents/lvm-scan-output.txt | grep "VG-Name"

Mit Hilfe der lvremove Befehl, entfernen Sie alle Datenträger aus dem LVM auf dem Laufwerk.

So löschen Sie Linux-LVM-Volumes

lvName entfernen

Folgen Sie den Anweisungen und drücken Sie „ Y “, um jede LVM-Partition aus der Volume-Gruppe zu entfernen. Wenn der Befehl lvremove beendet ist, werden alle Daten von der Festplatte gelöscht und Sie haben eine leere LVM2-Partition. Fühlen Sie sich frei, die Partition mit DD zu löschen .

Hinweis: Ersetzen Sie SDX durch das Etikett Ihrer Festplatte. Sie sind sich nicht sicher, was das Etikett ist? Führen Sie lsblk aus .

dd if=/dev/zero of=/dev/SDX bs=512 count=1

Beenden

Ihre LVM-Partitionen sind von der Festplatte verschwunden. Denken Sie daran, dass das Löschen einer LVM-Volumengruppe auch bedeutet, dass das Betriebssystem, das LVM verwendet hat, ebenfalls verschwunden ist. Starten Sie Ihren Computer neu und beginnen Sie mit der Neuinstallation einer neuen Kopie Ihres Linux-Betriebssystems Ihrer Wahl.

Leave a Comment

MP3-Diagnose: Beheben Sie bis zu 50 Probleme mit MP3-Audiodateien

MP3-Diagnose: Beheben Sie bis zu 50 Probleme mit MP3-Audiodateien

MP3 Diags ist das ultimative Tool zur Behebung von Problemen in Ihrer Musiksammlung. Es kann Ihre MP3-Dateien richtig taggen, fehlende Albumcover hinzufügen, VBR reparieren

Google Voice Desktop-Benachrichtigungs-Apps

Google Voice Desktop-Benachrichtigungs-Apps

Genau wie Google Wave hat Google Voice weltweit für Aufsehen gesorgt. Google will die Art und Weise, wie wir kommunizieren, verändern, und da es immer

Laden Sie Flickr-Favoriten mit FlickrFaves herunter

Laden Sie Flickr-Favoriten mit FlickrFaves herunter

Es gibt viele Tools, mit denen Flickr-Benutzer ihre Fotos in hoher Qualität herunterladen können. Gibt es jedoch eine Möglichkeit, Flickr-Favoriten herunterzuladen? Kürzlich sind wir auf

OK Sampler ist eine kostenlose Musik-Sampler-Software

OK Sampler ist eine kostenlose Musik-Sampler-Software

Was ist Sampling? Laut Wikipedia ist es der Vorgang, einen Teil oder ein Sample einer Tonaufnahme zu nehmen und ihn als Instrument oder

Google Sites-Backup: Importieren/Exportieren

Google Sites-Backup: Importieren/Exportieren

Google Sites ist ein Dienst von Google, mit dem Benutzer eine Website auf dem Google-Server hosten können. Es gibt jedoch ein Problem: Es gibt keine integrierte Option zum Sichern

Google Tasks-Desktopanwendung

Google Tasks-Desktopanwendung

Google Tasks ist nicht so beliebt wie andere Google-Dienste wie Kalender, Wave, Voice usw., wird aber dennoch häufig verwendet und ist ein fester Bestandteil der Benutzer

So stellen Sie verlorene Partitionen und Festplattendaten wieder her [Anleitung]

So stellen Sie verlorene Partitionen und Festplattendaten wieder her [Anleitung]

In unserem vorherigen Leitfaden zum sicheren Löschen der Festplatte und Wechselmedien über Ubuntu Live und DBAN-Boot-CD haben wir besprochen, dass Windows-basierte Festplatten

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So spielt man STALKER: Shadow of Chernobyl unter Linux

So spielt man STALKER: Shadow of Chernobyl unter Linux

STALKER: Shadow of Chernobyl ist ein Survival-Horror-FPS-Spiel, das von GSC Game World entwickelt und von THQ veröffentlicht wurde. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie es unter Linux zum Laufen bringen.

Linux: alle Benutzer auflisten [Guide]

Linux: alle Benutzer auflisten [Guide]

Unter Linux gibt es viele Tools, um Benutzer aufzulisten. Diese Anleitung zeigt Ihnen verschiedene Methoden, wie Sie alle Benutzer anzeigen können, inklusive versteckter Systembenutzer.