MP3-Diagnose: Beheben Sie bis zu 50 Probleme mit MP3-Audiodateien
MP3 Diags ist das ultimative Tool zur Behebung von Problemen in Ihrer Musiksammlung. Es kann Ihre MP3-Dateien richtig taggen, fehlende Albumcover hinzufügen, VBR reparieren
Wenn Sie feststellen, dass im Home-Ordner Ihres Linux-PCs nicht mehr genügend Speicherplatz vorhanden ist, müssen Ihre Cache-Dateien möglicherweise gelöscht werden. Aber wie löschen Sie Cache-Dateien unter Linux?
Viele Cache-Dateien werden im .cache
Ordner im Home-Verzeichnis gespeichert . Jeder Benutzer auf einem Linux-Betriebssystem hat einen .cache
Ordner, der im Laufe der Zeit Platz aufbauen und belegen kann. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie diesen Ordner leeren. Bevor wir uns jedoch mit dem Löschen des .cache
Ordners befassen können, müssen wir Disk Usage Analyzer installieren.
Disk Usage Analyzer ist ein nützliches Tool, mit dem Linux-Benutzer schnell einen grafischen Überblick darüber erhalten, wie groß die Ordner auf dem System sind. Wir können diese App verwenden, um zu bestimmen, wie groß der .cache
Ordner ist, was beim Löschen von Cache-Dateien aus dem System hilft.
Um das Disk Usage Analyzer-Tool unter Linux zu installieren, müssen Sie das Baobab-Paket installieren. Öffnen Sie ein Terminalfenster, indem Sie Strg + Alt + T oder Strg + Umschalt + T auf der Tastatur drücken . Befolgen Sie dann die unten beschriebenen Installationsanweisungen über die Befehlszeile, damit Disk Usage Analyzer funktioniert.
Um Disk Usage Analyzer unter Linux zu installieren, verwenden Sie den folgenden Apt- Befehl in einem Terminalfenster.
sudo apt installieren baobab
Unter Debian Linux können Sie Disk Usage Analyzer mit dem folgenden Apt-get- Befehl in einem Terminal zum Laufen bringen .
sudo apt-get install baobab
Benutzer von Arch Linux (sowie Manjaro) können die Disk Usage Analyzer-Anwendung ganz einfach mit dem folgenden Pacman- Befehl unten installieren .
Sudo Pacman -S Baobab
Sind Sie auf Fedora-Linux? Möglicherweise ist Disk Usage Analyzer bereits installiert. Wenn nicht, können Sie es mit dem folgenden Dnf- Befehl zum Laufen bringen .
sudo dnf installieren baobab
Benutzer von OpenSUSE Linux können das Disk Usage Analyzer-Programm mit dem folgenden Zypper- Befehl unten installieren .
sudo zypper installieren baobab
Nachdem das Disk Usage Analyzer-Programm unter Linux installiert ist, können wir es verwenden, um zu sehen, wie groß Ihr .cache
Ordner ist, um festzustellen, ob der gesamte Ordner gelöscht werden muss oder ob wir nur einzelne Ordner entfernen müssen.
Öffnen Sie Disk Usage Analyzer auf dem Desktop, indem Sie im App-Menü danach suchen. Alternativ öffnen Sie den Schnellstarter mit Alt + F2 auf der Tastatur und geben den baobab
Befehl zum Starten ein. Befolgen Sie dann die nachstehenden Schritt-für-Schritt-Anweisungen.
Schritt 1: Suchen Sie im Disk Usage Analyzer das Symbol „Home-Ordner“. Im Disk Usage Analyzer befindet es sich unter „Dieser Computer“. Wenn Sie darauf klicken, beginnt die App Disk Usage Analyzer, Ihr Home-Verzeichnis nach Dateien und Ordnern zu durchsuchen. Seien Sie geduldig und lassen Sie es scannen.
Schritt 2: Nachdem Disk Usage Analyzer Ihren Linux-PC nach Dateien durchsucht hat, sehen Sie rechts ein Ringdiagramm und links eine Ordnerbaumstruktur. Suchen Sie in der Ordnerbaumstruktur nach .cache und klicken Sie darauf.
Schritt 3: Sobald Sie auf den .cache
Ordner klicken , sehen Sie in der Ringgrafik rechts dessen genaue Größe. Sie können auch die Größe des .cache
Ordners kennen.
Um die Größe der einzelnen Ordner innerhalb des .cache
Ordners zu sehen, klicken Sie .cache
links in der Baumstruktur auf den Pfeil neben . Es sortiert Ordner nach Größe.
Das Löschen Ihres Cache-Ordners kann direkt im Disk Usage Analyzer erfolgen. Um Ihren Cache zu leeren, befolgen Sie die folgenden Schritt-für-Schritt-Anweisungen.
Schritt 1: Klicken Sie im Disk Usage Analyzer auf „Home“ und dann auf .cache
, nachdem die Disk Usage Analyzer-App den Scanvorgang abgeschlossen hat.
Schritt 2: Klicken Sie auf den Pfeil neben dem .cache
Ordner, um alle darin enthaltenen Unterordner anzuzeigen. Disk Usage Analyzer sortiert alle Unterordner nach ihrer Größe.
Schritt 3: Suchen Sie im .cache
Verzeichnis von Disk Usage Analyzer nach Unterordnern, die Sie löschen möchten. Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste darauf und klicken Sie auf die Option "In den Papierkorb verschieben", um sie in den Papierkorb zu verschieben.
Alternativ klicken Sie .cache
mit der rechten Maustaste auf den Ordner selbst und wählen „In den Papierkorb verschieben“, um alle Cache-Dateien auf Ihrem Linux-PC vollständig zu löschen. Mach dir keine Sorgen! Das Löschen dieses Ordners ist absolut sicher und Programme erstellen ihn bei Bedarf neu.
Schritt 4: Öffnen Sie Ihren Linux-Dateimanager . Klicken Sie dann bei geöffnetem Dateimanager auf dem Desktop auf den „Papierkorb“, um auf die gelöschten Dateien Ihres PCs zuzugreifen.
Schritt 5: Leeren Sie den „Papierkorb“, um alle Cache-Dateien zu entfernen, die Sie zuvor mit Disk Usage Analyzer gelöscht haben, und löschen Sie sie dauerhaft. Oder wählen Sie „Wiederherstellen“, um den Cache zu löschen.
MP3 Diags ist das ultimative Tool zur Behebung von Problemen in Ihrer Musiksammlung. Es kann Ihre MP3-Dateien richtig taggen, fehlende Albumcover hinzufügen, VBR reparieren
Genau wie Google Wave hat Google Voice weltweit für Aufsehen gesorgt. Google will die Art und Weise, wie wir kommunizieren, verändern, und da es immer
Es gibt viele Tools, mit denen Flickr-Benutzer ihre Fotos in hoher Qualität herunterladen können. Gibt es jedoch eine Möglichkeit, Flickr-Favoriten herunterzuladen? Kürzlich sind wir auf
Was ist Sampling? Laut Wikipedia ist es der Vorgang, einen Teil oder ein Sample einer Tonaufnahme zu nehmen und ihn als Instrument oder
Google Sites ist ein Dienst von Google, mit dem Benutzer eine Website auf dem Google-Server hosten können. Es gibt jedoch ein Problem: Es gibt keine integrierte Option zum Sichern
Google Tasks ist nicht so beliebt wie andere Google-Dienste wie Kalender, Wave, Voice usw., wird aber dennoch häufig verwendet und ist ein fester Bestandteil der Benutzer
In unserem vorherigen Leitfaden zum sicheren Löschen der Festplatte und Wechselmedien über Ubuntu Live und DBAN-Boot-CD haben wir besprochen, dass Windows-basierte Festplatten
So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted
STALKER: Shadow of Chernobyl ist ein Survival-Horror-FPS-Spiel, das von GSC Game World entwickelt und von THQ veröffentlicht wurde. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie es unter Linux zum Laufen bringen.
Unter Linux gibt es viele Tools, um Benutzer aufzulisten. Diese Anleitung zeigt Ihnen verschiedene Methoden, wie Sie alle Benutzer anzeigen können, inklusive versteckter Systembenutzer.