So richten Sie einen Hex-Editor unter Kali Linux ein

Wenn Sie Kali Linux verwenden , müssen Sie möglicherweise manchmal hexadezimale Dateien bearbeiten. Zum Glück gibt es unter Kali Linux einige Optionen für die Hex-Bearbeitung. In diesem Handbuch gehen wir auf diese Optionen und deren Einrichtung ein.

So richten Sie einen Hex-Editor unter Kali Linux ein

Option 1 – GHex

So richten Sie einen Hex-Editor unter Kali Linux ein

Die beste Option für die Hex-Bearbeitung unter Kali Linux ist das GHex-Tool. Es ist in den Kali-Quellen enthalten (basierend auf Debian Testing), so dass es nicht viel zu tun hat, es zum Laufen zu bringen. 

Um mit der Software zu beginnen, müssen Sie ein Terminalfenster auf dem Kali Linux-Desktop öffnen. Dazu können Sie die Tastenkombination Strg + Alt + T  drücken  . Alternativ suchen Sie im App-Menü nach „Terminal“ und starten es auf diese Weise.

Geben Sie bei geöffnetem und einsatzbereitem Terminalfenster apt install  für das Paket „ghex“ ein. Dieser Befehl bringt das Programm auf Ihrem Computer zum Laufen.

sudo apt installieren ghex

Nach Eingabe des obigen Befehls fordert Kali Linux Sie auf, Ihr Passwort einzugeben. Sie müssen dies tun, da der  sudo-  Befehl ein Root-Befehl ist und ohne ihn nicht funktioniert.

Geben Sie Ihr Passwort ein. Nachdem Sie die Eingabe beendet haben, beginnt das Terminal, das Paket „ghex“ sowie alle Abhängigkeitsdateien und Pakete zu sammeln, die für die Verwendung von Ghex erforderlich sind. Dieser Vorgang sollte nicht lange dauern.

Wenn alles fertig ist, werden Sie aufgefordert, die  Y-  Taste auf der Tastatur zu drücken, um Kali zu bestätigen, dass Sie Ghex installieren möchten. Tun Sie dies, und das Ghex-Hex-Bearbeitungstool wird auf Ihrem System ausgeführt.

Um Ghex auf Kali zu verwenden, öffnen Sie das App-Menü und suchen Sie nach „Ghex“. 

Option 2 – HexPad

So richten Sie einen Hex-Editor unter Kali Linux ein

Wenn GHex nicht Ihr Ding ist und Sie noch einen Hexadezimal-Editor auf Ihrer Kali Linux-Installation zum Laufen bringen müssen, ist HexPad eine weitere großartige Option. Es ist ein einfacher Hex-Editor nur aus Text im Ubuntu Snap Store.

Warum ein Hex-Editor-Tool aus dem Snap Store für eine Sicherheitsdistribution wie Kali verwenden, fragen Sie? Snaps sind alle in einer Sandbox, sodass der Code im Snap-Paket den Rest Ihres Betriebssystems nicht berühren kann. Das ist in meinem Buch eine ziemlich gute Sicherheit.

Um mit HexPad loszulegen, müssen Sie zuerst die Snap-Laufzeit auf Kali installieren. So geht's. Öffnen Sie zunächst ein Terminalfenster auf dem Kali-Desktop, indem Sie Strg + Alt + T drücken   oder nach „Terminal“ suchen.

Hinweis: Nachfolgend finden Sie eine kurze Erklärung zum Einrichten von Snap-Paketen unter Kali Linux. Wenn Sie weitere Informationen zu Snap benötigen, lesen Sie bitte unsere Anleitung zum Einrichten von Snaps unter Linux.

Sobald das Terminalfenster geöffnet ist, installieren Sie das Paket „snapd“ mit dem folgenden Befehl.

sudo apt install snapd

Aktivieren Sie nach der Installation der Software die Datei „snapd.socket“ mit dem folgenden  systemctl-  Befehl.

sudo systemctl enable snapd.socket

Starten Sie die Datei „snapd.socket“ mit dem folgenden  systemctl-  Befehl. 

sudo systemctl start snapd.socket

Wenn die Datei „snapd.socket“ aktiviert ist, fügen Sie Snap mit dem folgenden echo- Befehl zu Ihrem Pfad hinzu  .

export PATH="$PFAD:/snap/bin"

Nachdem Sie Snap zu Ihrem Pfad hinzugefügt haben, müssen Sie App Armor installieren. Ohne AppArmor kann Kali die Ausführung von Snap-Paketen blockieren.

sudo apt apparmor installieren

Nachdem Sie App Armor eingerichtet haben, können Sie schließlich den HexPad-Hex-Editor mit dem folgenden Snap-Install- Befehl installieren  .

sudo snap install hexpad

Um auf den HexPad-Editor zuzugreifen, geben Sie den folgenden  Hexpad-  Befehl in ein Terminalfenster ein.

Hexpad

Option 3 – Okteta

So richten Sie einen Hex-Editor unter Kali Linux ein

Eine dritte Möglichkeit zum Bearbeiten von hexadezimalen Dateien ist Okteta. Es ist eine KDE- Anwendung, funktioniert aber auf Kali einwandfrei und ist in den Kali Linux-Softwarequellen enthalten. Um mit dieser Anwendung loszulegen, starten Sie ein Terminalfenster, indem Sie Strg + Alt + T  auf der Tastatur drücken  oder im App-Menü nach „Terminal“ suchen.

Bei geöffnetem Terminalfenster kann die Installation beginnen. Verwenden Sie im Terminal den Befehl apt install  , um das Paket „okteta“ in Kali zu installieren. 

sudo apt installieren okteta

Nachdem Sie den obigen Befehl eingegeben haben, fordert Kali Sie auf, Ihr Passwort einzugeben. Kali fragt nach Ihrem Passwort, da sudo  ein Root-Befehl ist und ein normaler Benutzer ohne Passwort keine Root-Funktionen ausführen kann.

Sobald Sie Ihr Passwort eingegeben haben, beginnt Kali damit, alle für die Installation von Okteta erforderlichen Abhängigkeiten sowie das Paket „okteta“ zu sammeln. Wenn alles fertig ist, werden Sie aufgefordert, zu drücken,  um fortzufahren. Tun Sie dies, um die Pakete zu installieren.

Die Installation von Okteta auf Kali dauert nur wenige Sekunden, da die Dateien winzig sind. Wenn der Installationsvorgang abgeschlossen ist, schließen Sie das Terminalfenster. Um den Okteta-Hex-Editor auf Kali zu verwenden, suchen Sie im App-Menü nach „Okteta“ und starten Sie ihn.

Leave a Comment

Google Voice Desktop-Benachrichtigungs-Apps

Google Voice Desktop-Benachrichtigungs-Apps

Genau wie Google Wave hat Google Voice weltweit für Aufsehen gesorgt. Google will die Art und Weise, wie wir kommunizieren, verändern, und da es immer

Laden Sie Flickr-Favoriten mit FlickrFaves herunter

Laden Sie Flickr-Favoriten mit FlickrFaves herunter

Es gibt viele Tools, mit denen Flickr-Benutzer ihre Fotos in hoher Qualität herunterladen können. Gibt es jedoch eine Möglichkeit, Flickr-Favoriten herunterzuladen? Kürzlich sind wir auf

OK Sampler ist eine kostenlose Musik-Sampler-Software

OK Sampler ist eine kostenlose Musik-Sampler-Software

Was ist Sampling? Laut Wikipedia ist es der Vorgang, einen Teil oder ein Sample einer Tonaufnahme zu nehmen und ihn als Instrument oder

Google Sites-Backup: Importieren/Exportieren

Google Sites-Backup: Importieren/Exportieren

Google Sites ist ein Dienst von Google, mit dem Benutzer eine Website auf dem Google-Server hosten können. Es gibt jedoch ein Problem: Es gibt keine integrierte Option zum Sichern

Google Tasks-Desktopanwendung

Google Tasks-Desktopanwendung

Google Tasks ist nicht so beliebt wie andere Google-Dienste wie Kalender, Wave, Voice usw., wird aber dennoch häufig verwendet und ist ein fester Bestandteil der Benutzer

So stellen Sie verlorene Partitionen und Festplattendaten wieder her [Anleitung]

So stellen Sie verlorene Partitionen und Festplattendaten wieder her [Anleitung]

In unserem vorherigen Leitfaden zum sicheren Löschen der Festplatte und Wechselmedien über Ubuntu Live und DBAN-Boot-CD haben wir besprochen, dass Windows-basierte Festplatten

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So spielt man STALKER: Shadow of Chernobyl unter Linux

So spielt man STALKER: Shadow of Chernobyl unter Linux

STALKER: Shadow of Chernobyl ist ein Survival-Horror-FPS-Spiel, das von GSC Game World entwickelt und von THQ veröffentlicht wurde. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie es unter Linux zum Laufen bringen.

Linux: alle Benutzer auflisten [Guide]

Linux: alle Benutzer auflisten [Guide]

Unter Linux gibt es viele Tools, um Benutzer aufzulisten. Diese Anleitung zeigt Ihnen verschiedene Methoden, wie Sie alle Benutzer anzeigen können, inklusive versteckter Systembenutzer.

So integrieren Sie Thunderbird mit Tor unter Linux

So integrieren Sie Thunderbird mit Tor unter Linux

So integrieren Sie Thunderbird mit Tor unter Linux