So richten Sie RetroShare unter Linux ein

RetroShare ist ein dezentrales, verschlüsseltes Kommunikationsnetzwerk. Es verfügt über ein sicheres Instant-Messaging-Tool, Filesharing-Funktionen, Chat-Gruppen und sogar ein eigenes E-Mail-System. Die App wurde entwickelt, um Ihre Privatsphäre zu schützen, damit Sie mit Freunden und Familie kommunizieren können, ohne befürchten zu müssen, dass Regierungen oder Unternehmen Ihre Daten ausspionieren. In diesem Handbuch erfahren Sie, wie Sie RetroShare unter Linux einrichten.

In diesem Tutorial von RetroShare behandeln wir die Linux-Plattform. RetroShare funktioniert jedoch auch unter Mac OS, Windows, Android und sogar FreeBSD. Weitere Informationen dazu für Nicht-Linux-Plattformen finden Sie hier .

Hinweis: RetroShare ist dezentral und privat. Für zusätzliche Sicherheit sollten Sie jedoch in Erwägung ziehen, die RetroShare-App neben Tor unter Linux auszuführen. Informationen zum Einrichten von Tor unter Linux finden Sie auf der offiziellen Website .

RetroShare unter Linux installieren

Die RetroShare-Anwendung wird von keinem modernen Linux-Betriebssystem offiziell unterstützt. Daher müssen Sie das Programm manuell installieren, bevor Sie sich beim Netzwerk anmelden.

Um die Installation zu starten, öffnen Sie ein Terminalfenster auf dem Linux-Desktop. Befolgen Sie dann die unten aufgeführten Befehlszeilenanweisungen, die dem derzeit verwendeten Betriebssystem entsprechen.

Ubuntu

Um die Installation unter Ubuntu zu starten, müssen Sie /etc/os-release.

Quelle /etc/os-release

Verwenden Sie als Nächstes den Befehl wget , um den Freigabeschlüssel auf Ihr System herunterzuladen.

wget -qO - https://download.opensuse.org/repositories/network:/retroshare/xUbuntu_${VERSION_ID}/Release.key | sudo apt-key hinzufügen -

Fügen Sie das RetroShare-Software-Repository zu Ubuntu hinzu.

sudo sh -c "echo 'deb https://download.opensuse.org/repositories/network:/retroshare/xUbuntu_${VERSION_ID}/ /' > /etc/apt/sources.list.d/retroshare_OBS.list"

Aktualisieren Sie Ubuntu, um das neue RetroShare-Software-Repository nutzbar zu machen.

sudo apt-Update

Installieren Sie zum Schluss RetroShare auf Ihrem System.

sudo apt installieren retroshare

Debian

Verwenden Sie zunächst den Befehl wget , um die RetroShare-Schlüsseldatei auf Debian herunterzuladen.

wget -qO - https://download.opensuse.org/repositories/network:retroshare/Debian_${DEBIAN_VERSION}/Release.key | sudo apt-key hinzufügen -

Fügen Sie als Nächstes das RetroShare-Software-Repository zum System hinzu.

sudo sh -c "echo 'deb https://download.opensuse.org/repositories/network:/retroshare/Debian_${DEBIAN_VERSION}/ /' > /etc/apt/sources.list.d/retroshare.list"

Führen Sie den Update- Befehl aus, um das neue RetroShare-Repository nutzbar zu machen.

sudo apt-get update

Installieren Sie schließlich das RetroShare-Programm auf Debian.

sudo apt-get install retroshare

Arch Linux

RetroShare befindet sich im AUR . Geben Sie die folgenden Befehle ein, damit es funktioniert.

sudo pacman -S git base-devel git clone https://aur.archlinux.org/trizen.git cd trizen makepkg -sri trizen -S retroshare

Fedora

Sie müssen RetroShare unter Fedora Linux zum Laufen bringen? Beginnen Sie, indem Sie das RetroShare-Software-Repository mit dem Befehl dnf zu Ihrem System hinzufügen .

sudo dnf config-manager --add-repo=https://download.opensuse.org/repositories/network:/retroshare/Fedora_$(rpm -E %fedora)/network:retroshare.repo

Nachdem Sie das neue RetroShare-Software-Repository hinzugefügt haben, verwenden Sie den Befehl dnf install , damit RetroShare funktioniert.

sudo dnf installieren retroshare

OpenSUSE

Müssen Sie RetroShare unter OpenSUSE zum Laufen bringen ? Beginnen Sie, indem Sie das RetroShare-Repository über Zypper mit dem folgenden Befehl hinzufügen.

zypper addrepo -f https://download.opensuse.org/repositories/network:/retroshare/openSUSE_Tumbleweed/retroshare

Führen Sie als Nächstes den Befehl zypper refresh aus .

sudo zypper aktualisieren

Installieren Sie zum Schluss RetroShare

sudo zypper installieren retroshare

AppImage

RetroShare ist als AppImage für diejenigen verfügbar, deren Betriebssysteme nicht offiziell unterstützt werden. Um es zu erhalten, geben Sie die folgenden Befehle ein.

wget https://download.opensuse.org/repositories/network:/retroshare/AppImage/retroshare-gui-latest-x86_64.AppImage chmod +x retroshare-gui-latest-x86_64.AppImage

Führen Sie die App aus mit:

./retroshare-gui-latest-x86_64.AppImage

Oder doppelklicken Sie im Linux-Dateimanager auf RetroShare AppImage.

RetroShare einrichten

Um den Einrichtungsprozess für RetroShare zu starten, starten Sie die App auf Ihrem Computer. Um RetroShare zu starten, suchen Sie in Ihrem App-Menü danach. Es ist auch möglich, RetroShare mit dem Schnellstarter ( Alt + F2 ) durch Eintippen zu starten retroshare.

Sobald die RetroShare-Anwendung geöffnet und einsatzbereit ist, befolgen Sie die unten aufgeführten Schritt-für-Schritt-Anleitungen, um zu erfahren, wie Sie RetroShare unter Linux zum Laufen bringen.

Schritt 1: Sie müssen einen neuen RetroShare-Knoten erstellen, um die Anwendung zu verwenden. Um den Erstellungsprozess zu starten, suchen Sie das Feld „Benutzername“ und geben Sie einen neuen Benutzernamen ein.

So richten Sie RetroShare unter Linux ein

Schritt 2: Nachdem Sie einen neuen Benutzernamen für Ihren neuen RetroShare-Knoten eingegeben haben, suchen Sie das Feld „Passwort“ und klicken Sie mit der Maus darauf. Schreiben Sie von dort aus das neue Passwort in das Feld „Passwort“. Verwenden Sie unbedingt ein sicheres Passwort, aber stellen Sie sicher, dass das Passwort einprägsam ist, da Sie es zum Anmelden bei Ihrem RetroShare-Knoten benötigen.

So richten Sie RetroShare unter Linux ein

Schritt 3: Geben Sie Ihr RetroShare-Passwort erneut in das Feld "Passwort erneut" ein, um es zu bestätigen.

So richten Sie RetroShare unter Linux ein

Schritt 4: Bewegen Sie Ihre Maus, bis das letzte Kästchen ein grünes Häkchen daneben hat. Sie müssen die Maus bewegen, um genügend Daten zu generieren, damit Ihr Knoten verwendet werden kann. Möchten Sie einen wirklich sicheren RetroShare-Knoten? Bewegen Sie die Maus, bis das letzte Kästchen bei 100% steht.

So richten Sie RetroShare unter Linux ein

Schritt 5: Klicken Sie auf die Schaltfläche „GO“, um sich bei Ihrem neuen RetroShare-Knoten anzumelden.

So richten Sie RetroShare unter Linux ein

Freunde hinzufügen

Um RetroShare verwenden zu können, müssen Sie andere Benutzer kennen, damit Sie auf deren Knoten zugreifen können. Suchen Sie dazu die Schaltfläche „Personen“ und klicken Sie darauf. Geben Sie dort die Knoteninformationen Ihres Freundes ein, um eine Verbindung herzustellen.

So richten Sie RetroShare unter Linux ein

Sobald Ihre Freunde verbunden sind, können Sie mit ihnen sprechen, indem Sie auf „Chats“ oder „Mail“ klicken. Sie können ihnen auch Dateien mit "Dateien" senden.

Leave a Comment

14 neue Funktionen in Thunderbird 3, die Sie begeistern werden

14 neue Funktionen in Thunderbird 3, die Sie begeistern werden

Wir haben die Funktionen von Outlook 2010 ausführlich behandelt, aber da es nicht vor Juni 2010 veröffentlicht wird, ist es Zeit, einen Blick auf Thunderbird 3 zu werfen. Dort

Laden Sie FlightGear Flight Simulator kostenlos herunter [Viel Spaß]

Laden Sie FlightGear Flight Simulator kostenlos herunter [Viel Spaß]

Jeder braucht mal eine Pause. Wenn Sie Lust auf ein interessantes Spiel haben, probieren Sie Flight Gear aus. Es ist ein kostenloses, plattformübergreifendes Open Source

MP3-Diagnose: Beheben Sie bis zu 50 Probleme mit MP3-Audiodateien

MP3-Diagnose: Beheben Sie bis zu 50 Probleme mit MP3-Audiodateien

MP3 Diags ist das ultimative Tool zur Behebung von Problemen in Ihrer Musiksammlung. Es kann Ihre MP3-Dateien richtig taggen, fehlende Albumcover hinzufügen, VBR reparieren

Google Voice Desktop-Benachrichtigungs-Apps

Google Voice Desktop-Benachrichtigungs-Apps

Genau wie Google Wave hat Google Voice weltweit für Aufsehen gesorgt. Google will die Art und Weise, wie wir kommunizieren, verändern, und da es immer

Laden Sie Flickr-Favoriten mit FlickrFaves herunter

Laden Sie Flickr-Favoriten mit FlickrFaves herunter

Es gibt viele Tools, mit denen Flickr-Benutzer ihre Fotos in hoher Qualität herunterladen können. Gibt es jedoch eine Möglichkeit, Flickr-Favoriten herunterzuladen? Kürzlich sind wir auf

OK Sampler ist eine kostenlose Musik-Sampler-Software

OK Sampler ist eine kostenlose Musik-Sampler-Software

Was ist Sampling? Laut Wikipedia ist es der Vorgang, einen Teil oder ein Sample einer Tonaufnahme zu nehmen und ihn als Instrument oder

Google Sites-Backup: Importieren/Exportieren

Google Sites-Backup: Importieren/Exportieren

Google Sites ist ein Dienst von Google, mit dem Benutzer eine Website auf dem Google-Server hosten können. Es gibt jedoch ein Problem: Es gibt keine integrierte Option zum Sichern

Google Tasks-Desktopanwendung

Google Tasks-Desktopanwendung

Google Tasks ist nicht so beliebt wie andere Google-Dienste wie Kalender, Wave, Voice usw., wird aber dennoch häufig verwendet und ist ein fester Bestandteil der Benutzer

So stellen Sie verlorene Partitionen und Festplattendaten wieder her [Anleitung]

So stellen Sie verlorene Partitionen und Festplattendaten wieder her [Anleitung]

In unserem vorherigen Leitfaden zum sicheren Löschen der Festplatte und Wechselmedien über Ubuntu Live und DBAN-Boot-CD haben wir besprochen, dass Windows-basierte Festplatten

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted