So sichern Sie die GTK-Designs Ihres Linux-PCs

Wir behandeln hier auf TipsWebTech360, wie man viele GTK-Themen installiert. Wieso den? Mit GTK-Themes können Linux-Benutzer die Kontrolle über ihre Linux-Systeme übernehmen und eine Anpassungsebene hinzufügen, die andere Betriebssysteme nicht bieten. Viele Linux-Fans brennen darauf, zu wissen, wie man die coolsten Themes installiert.

Das heißt, wir haben uns noch nie damit befasst, wie man ein Backup dieser Themen erstellt. Wenn Sie also befürchten, Ihre GTK-Designdateien aufgrund von Datenverlust oder Schlimmerem zu verlieren, sind Sie bei uns richtig. So sichern Sie die GTK-Designs Ihres Linux-PCs!

In ~/.themes gespeicherte Designs sichern

Wenn Sie viele GTK-Themes im „Einzelbenutzer“-Modus installieren, befindet sich die Mehrheit der GTK-Themes, die Sie sichern möchten, im Ordner ~/.themes. In diesem Abschnitt des Handbuchs zeigen wir Ihnen, wie Sie ein Backup dieser Designs erstellen.

Um den Vorgang zu starten, öffnen Sie ein Terminalfenster. Für das Backup ist ein Terminalfenster notwendig, da es der schnellste und beste Weg ist, ein TarGZ-Backup von vielen Dateien zu erstellen. Starten Sie ein Terminalfenster, indem Sie Strg + Alt + T oder Strg + Umschalt + T auf der Tastatur drücken .

Sobald das Terminalfenster auf dem Linux-Desktop geöffnet ist, verwenden Sie den Befehl mkdir , um in Ihrem Home-Verzeichnis einen neuen Ordner mit dem Namen „theme-backup“ zu erstellen. Wir müssen diesen Ordner erstellen, da wir alle vorhandenen Designs im ~/.themesVerzeichnis zu Sicherungszwecken dorthin kopieren .

mkdir -p ~/theme-backup

Nachdem Sie den neuen Ordner in Ihrem Home-Verzeichnis erstellt haben, verwenden Sie den Befehl cp zusammen mit dem Schalter -r , um eine vollständige Kopie aller auf Ihrem Computer im ~/.themesOrdner installierten GTK-Designs zu erstellen .

cd ~/.themes cp -r * ~/theme-backup

Nachdem alle Themendateien in den neuen Ordner kopiert wurden, verwenden Sie den tar- Befehl, um den Ordner in ein TarGZ-Archiv zu komprimieren. Das Komprimieren dieses Ordners macht es viel einfacher, das Backup auf einen Online-Dienst wie Dropbox oder Google Drive oder einen Heimserver hochzuladen , da nicht Hunderte von losen Dateien verarbeitet werden müssen.

So sichern Sie die GTK-Designs Ihres Linux-PCs

cd ~/tar -czvf theme-backup.tar.gz ~/theme-backup

Lassen Sie das Backup seinen Lauf. Es dauert eine Weile, bis es fertig ist, insbesondere wenn Sie viele Designdateien komprimieren müssen. Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, haben Sie eine Sicherungskopie aller GTK-Themendateien im ~/.themesOrdner auf Ihrem Linux-PC erstellt.

Gehen Sie wie folgt vor, um diese Designs an ihrem ursprünglichen Speicherort wiederherzustellen.

Schritt 1: Platzieren Sie theme-backup.tar.gz im Home-Verzeichnis.

Schritt 2: Extrahieren Sie den Inhalt des Verzeichnisses an den ursprünglichen Speicherort.

tar xvf theme-backup.tar.gz -C ~/.themes/ --strip-components=3

Sichern von Themenspeichern in /usr/share/themes/

Wenn Sie viele GTK-Themes auf Ihrem Linux-PC installieren, dies jedoch nur im systemweiten Modus tun, müssen Sie ein Backup aller Themendateien im /usr/share/themes/Verzeichnis erstellen . Um den Sicherungsvorgang zu starten, starten Sie ein Terminalfenster, indem Sie Strg + Alt + T oder Strg + Umschalt + T auf der Tastatur drücken . Verwenden Sie dann den Befehl mkdir , um einen neuen Ordner mit dem Namen „system-wide-theme-backup“ zu erstellen.

mkdir -p ~/system-wide-theme-backup

Nachdem der neue Ordner erstellt wurde und Sie sich in Ihrem Home-Verzeichnis befinden, kann der Backup-Prozess beginnen. Mit Hilfe des cp - Befehl zusammen mit dem -r Schalter, kopieren Sie alle Dateien aus dem /usr/share/themes/Verzeichnis und legen Sie sie in die neu erstellten Ordner.

cd /usr/share/themes/ cp -r * ~/system-wide-theme-backup/

Lassen Sie alle Designdateien in den Backup-Ordner in Ihrem Home-Verzeichnis kopieren. Es kann einige Minuten dauern, bis der Kopiervorgang abgeschlossen ist, insbesondere wenn Sie viele Designdateien verschieben müssen. Wenn der Kopiervorgang abgeschlossen ist, verwenden Sie den CD- Befehl und verlassen Sie das Verzeichnis /usr/share/themes/, da Sie dort nicht mehr mit dem Terminal sein müssen.

CD ~/

Sobald Sie sich außerhalb des /usr/share/themes/Verzeichnisses und innerhalb des Home-Verzeichnisses befinden, können Sie das Backup in ein TarGZ-Archiv komprimieren. Das Komprimieren der Designdateien in ein TarGZ ist von entscheidender Bedeutung, da es das Hochladen Ihrer GTK-Design-Backups auf Dropbox, Google Drive oder einen Heimserver viel schneller und einfacher macht.

So sichern Sie die GTK-Designs Ihres Linux-PCs

tar -czvf system-wide-theme-backup.tar.gz ~/system-wide-theme-backup

Um die Sicherung der Designdateien wiederherzustellen, legen Sie die system-wide-theme-backup.tar.gzArchivdatei im Home-Verzeichnis ab und befolgen Sie die nachstehenden Schritt-für-Schritt-Anweisungen.

Schritt 1: Starten Sie ein Terminalfenster und verwenden Sie den Befehl sudo -s, um auf den Root-Modus zuzugreifen, ohne Ihren Home-Ordner zu verlassen.

sudo -s

Schritt 2: Dekomprimieren Sie den Inhalt der TarGZ-Sicherungsdatei in /usr/share/themes/.

tar xvf system-wide-theme-backup.tar.gz -C /usr/share/themes/ --strip-components=3

Leave a Comment

MP3-Diagnose: Beheben Sie bis zu 50 Probleme mit MP3-Audiodateien

MP3-Diagnose: Beheben Sie bis zu 50 Probleme mit MP3-Audiodateien

MP3 Diags ist das ultimative Tool zur Behebung von Problemen in Ihrer Musiksammlung. Es kann Ihre MP3-Dateien richtig taggen, fehlende Albumcover hinzufügen, VBR reparieren

Google Voice Desktop-Benachrichtigungs-Apps

Google Voice Desktop-Benachrichtigungs-Apps

Genau wie Google Wave hat Google Voice weltweit für Aufsehen gesorgt. Google will die Art und Weise, wie wir kommunizieren, verändern, und da es immer

Laden Sie Flickr-Favoriten mit FlickrFaves herunter

Laden Sie Flickr-Favoriten mit FlickrFaves herunter

Es gibt viele Tools, mit denen Flickr-Benutzer ihre Fotos in hoher Qualität herunterladen können. Gibt es jedoch eine Möglichkeit, Flickr-Favoriten herunterzuladen? Kürzlich sind wir auf

OK Sampler ist eine kostenlose Musik-Sampler-Software

OK Sampler ist eine kostenlose Musik-Sampler-Software

Was ist Sampling? Laut Wikipedia ist es der Vorgang, einen Teil oder ein Sample einer Tonaufnahme zu nehmen und ihn als Instrument oder

Google Sites-Backup: Importieren/Exportieren

Google Sites-Backup: Importieren/Exportieren

Google Sites ist ein Dienst von Google, mit dem Benutzer eine Website auf dem Google-Server hosten können. Es gibt jedoch ein Problem: Es gibt keine integrierte Option zum Sichern

Google Tasks-Desktopanwendung

Google Tasks-Desktopanwendung

Google Tasks ist nicht so beliebt wie andere Google-Dienste wie Kalender, Wave, Voice usw., wird aber dennoch häufig verwendet und ist ein fester Bestandteil der Benutzer

So stellen Sie verlorene Partitionen und Festplattendaten wieder her [Anleitung]

So stellen Sie verlorene Partitionen und Festplattendaten wieder her [Anleitung]

In unserem vorherigen Leitfaden zum sicheren Löschen der Festplatte und Wechselmedien über Ubuntu Live und DBAN-Boot-CD haben wir besprochen, dass Windows-basierte Festplatten

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So spielt man STALKER: Shadow of Chernobyl unter Linux

So spielt man STALKER: Shadow of Chernobyl unter Linux

STALKER: Shadow of Chernobyl ist ein Survival-Horror-FPS-Spiel, das von GSC Game World entwickelt und von THQ veröffentlicht wurde. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie es unter Linux zum Laufen bringen.

Linux: alle Benutzer auflisten [Guide]

Linux: alle Benutzer auflisten [Guide]

Unter Linux gibt es viele Tools, um Benutzer aufzulisten. Diese Anleitung zeigt Ihnen verschiedene Methoden, wie Sie alle Benutzer anzeigen können, inklusive versteckter Systembenutzer.