So spielen Sie Halo Infinite unter Linux

Halo Infinite ist die Fortsetzung von Halo 5, das 2021 auf PC- und Xbox-Plattformen veröffentlicht wurde. Der Multiplayer-Modus des Spiels ist kostenlos, während die Kampagne kostenpflichtig ist. Leider wurde das Spiel offiziell nicht für Linux veröffentlicht. Dank der harten Arbeit von Valve und den Proton-Entwicklern in der Linux-Community ist es jedoch jetzt möglich, ein Blockbuster-Spiel wie Halo unter Linux zu spielen.

Anforderungen für die Installation

Um Halo Infinite unter Linux spielen zu können, benötigen Sie folgende Software und Einstellungen:

  1. Eine aktuelle Version von Steam installiert auf Ihrem Linux-PC
  2. Proton (Steam Play) aktiviert
  3. Das Spiel Halo Infinite in Ihrer Steam-Bibliothek

Installation von Steam auf verschiedenen Linux-Distributionen

Um Halo Infinite unter Linux zu spielen, müssen Sie zunächst die neueste Version von Steam installieren. Öffnen Sie ein Terminalfenster, indem Sie Strg + Alt + T drücken oder „Terminal“ im App-Menü suchen.

Distribution Installationsanweisung
Ubuntu sudo apt install steam
Debian wget https://steamcdn-a.akamaihd.net/client/installer/steam.deb
sudo dpkg -i steam.deb
sudo apt-get install -f
Arch Linux Bearbeiten Sie /etc/pacman.conf und aktivieren Sie multilib:
sudo pacman -Syy
sudo pacman -S steam
Fedora/OpenSUSE Flatpak Installation empfohlen:
flatpak remote-add --if-not-exists flathub https://flathub.org/repo/flathub.flatpakrepo
flatpak install flathub com.valvesoftware.Steam

Halo Infinite unter Linux spielen

Nachdem Sie Steam installiert haben, starten Sie die Anwendung und folgen Sie diesen Schritten:

Schritt 1: Steam Play aktivieren

Suchen Sie im Steam-Menü nach „Steam“ und klicken Sie darauf. Gehen Sie zu „Einstellungen“ und aktivieren Sie die Proton-Unterstützung im Abschnitt Steam Play. Setzen Sie die Proton-Version auf Experimental.

Schritt 2: Spiel suchen

Gehen Sie zum Store und geben Sie „Halo Infinite“ in das Suchfeld ein. Drücken Sie die Eingabetaste.

Schritt 3: Spiel zum Kaufen wählen

Klicken Sie auf Halo Infinite in den Suchergebnissen und drücken Sie die grüne Schaltfläche „Spiel spielen“.

Schritt 4: Spiel herunterladen und installieren

Sie werden aufgefordert, das Spiel herunterzuladen und zu installieren. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.

Schritt 5: Spiel starten

Nach der Installation finden Sie Halo Infinite in Ihrer Bibliothek. Klicken Sie auf die grüne Schaltfläche „SPIELEN“, um das Spiel zu starten. Beachten Sie, dass das Spiel beim ersten Start möglicherweise langsam lädt aufgrund der Proton-Konfiguration.

Fazit

Jetzt können Sie auf Ihrem Linux-PC Halo Infinite genießen! Beachten Sie, dass die Spielerfahrung variieren kann, abhängig von Ihrer Systemkonfiguration.

Viel Spaß beim Spielen!

36 Comments

  1. Leila R. -

    Fantastisch! Ich bin eine große Halo-Fan und kann es kaum erwarten, es unter Linux zu spielen. Danke für diese tolle Anleitung

  2. Dani H. -

    Danke für die tolle Anleitung! Ich habe ein paar Anpassungen vorgenommen und jetzt läuft es perfekt!

  3. Tommy xD -

    Perfekte Anleitung! Wer hätte gedacht, dass ich Under Linux so ein Spiel genießen kann? Ich will mehr davon

  4. Mia B. -

    Was für ein großartiger Beitrag! Ich hatte viele Probleme mit Wine, aber jetzt läuft alles reibungslos. Danke

  5. Hans Zimmer -

    Gibt es eine spezielle Distribution, die besser für Halo Infinite geeignet ist? Ich benutze Ubuntu, aber ich bin nicht sicher, ob das die beste Wahl ist

  6. Tom der Gamer -

    Ich bin begeistert! Halo Infinite unter Linux zockt sich echt gut. Die FPS sind solide und die Grafik ist toll

  7. Sophie Schmidt -

    Das ist echt hilfreich! Ich wollte schon lange Halo auf meinem Linux-System spielen, aber ich wusste nicht wie. Tolle Arbeit

  8. Fritz der Flexibel -

    Ich habe ein bisschen mit den Grafikeinstellungen gespielt und es sieht fantastisch aus! Wer noch, hat Tipps für Optimierungen

  9. Simone123 -

    Endlich kann ich Halo Infinite unter Linux spielen! Ich dachte schon, ich müsste auf Windows wechseln. Großartig!

  10. Sara aus Berlin -

    Leider hat es bei mir nicht funktioniert. Macht es einen großen Unterschied, wenn ich die NVIDIA-Treiber benutze? Ich verwende die Standardtreiber

  11. Lisa die Lustige -

    Ich habe es geschafft! Ich war so aufgeregt, als ich die Startseite von Halo Infinite unter Linux gesehen habe. So cool!

  12. Simon B. -

    Hat jemand Erfahrungen mit der neuen Halo-Infinite-Version unter Proton? Ich habe gehört, dass es Verbesserungen gibt

  13. LeoGamer -

    Ich habe Halo Infinite auf Manjaro laufen und es ist wirklich stabil. Ich kann nur empfehlen, die Anleitung zu befolgen

  14. Jasper R. -

    Ich habe den Screenshot-Guide befolgt und jetzt läuft alles super. Wer noch, hat gute Tipps für weitere Anpassungen?

  15. Jenny H. -

    Wirklich eine klasse Anleitung! Hat jemand Erfahrung mit der Performance von Halo Infinite auf Linux im Vergleich zu Windows

  16. Tim aus Köln -

    Vielen Dank! Ich habe Halo Infinite gerade unter Arch installiert und es funktioniert einwandfrei

  17. Laura VT -

    Ich liebe Halo Infinite und jetzt kann ich es auch unter Linux spielen. Das ist ein echter Game-Changer für mich

  18. Felix die Flotte -

    Ich hätte nie gedacht, dass ich Halo auf Linux so problemlos spielen könnte! Ihr macht einen tollen Job

  19. Noah X -

    Könnte jemand eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Installation unter Arch Linux geben? Ich scheitere immer daran.

  20. Paul88 -

    Hammer Anleitung! Halo Infinite läuft wie geschmiert. Ich werde meinen Freunden das unbedingt weiterempfehlen!

  21. Sonja S. -

    Habe die Anleitung gelesen und gleich mal getestet! Es funktioniert viel besser als ich erwartet habe. Danke dafür

  22. Julia K. -

    Endlich eine hervorragende Anleitung! Ich habe die Schritte befolgt und jetzt läuft Halo Infinite auf meinem Linux-Rechner blitzschnell

  23. Max Müller -

    Ich habe Halo Infinite auf Linux ausprobiert, und es läuft erstaunlich gut! Vielen Dank für die Anleitung!

  24. Sarah Q. -

    Ich bin so froh, dass ich diesen Artikel gefunden habe! Es hat mir echt geholfen, das Spiel zum Laufen zu bringen

  25. Luca M. -

    Ich habe ein paar technische Schwierigkeiten gehabt, aber jetzt läuft Halo Infinite unter Ubuntu super!

  26. Emma W. -

    Ich kann kaum glauben, dass ich Halo jetzt auf Linux spielen kann! Endlich ein Grund, nicht mehr auf Windows zurückgreifen zu müssen

  27. DavidB -

    Ich habe eine Frage: Funktioniert das Spiel auch auf neuen M1-Macs mit Linux? Wäre toll, das zu wissen

  28. Tim H. -

    Das ist ein cooles Projekt! Hat jemand Erfahrungen mit Multiplayer-Spielen unter Linux gemacht? Ich bin sehr neugierig!

  29. Kira K. -

    Ich kann es kaum erwarten, das Ganze zu testen! Welche Distribution hat die besten Erfahrungen mit Halo Infinite

  30. Maria F. -

    Wirklich nützliche Informationen, vielen Dank! Ich freue mich, dass Halo Infinite so gut portiert wurde.

  31. VeraGaming -

    Dieser Beitrag hat mir endlich die Augen geöffnet. Ich dachte, ich müsste Windows nutzen, um Halo zu spielen. Dankeschön

  32. Felix93 -

    Habe die Anleitung befolgt und es funktioniert super auf Fedora! Ich hätte nicht gedacht, dass es so einfach ist. Danke!

  33. Hugo F. -

    Was für ein großartiger Artikel! Es ist echt motivierend, Halo Infinite mal auf einer anderen Plattform zu spielen.

  34. Ben der Bastler -

    Habe ein paar Probleme beim Starten des Spiels. Hat jemand Tipps, wie man das lösen kann? Bin echt am Ende

  35. Jakob der Jokester -

    Ich war skeptisch, aber nach dem Ausprobieren bin ich überzeugt! Halo Infinite auf Linux ist echt der Hammer

  36. Lara IT -

    Wow, ich hätte nie gedacht, dass man Halo Infinite unter Linux spielen kann. Ich werde es jetzt sofort ausprobieren!

Leave a Comment

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So spielt man STALKER: Shadow of Chernobyl unter Linux

So spielt man STALKER: Shadow of Chernobyl unter Linux

STALKER: Shadow of Chernobyl ist ein Survival-Horror-FPS-Spiel, das von GSC Game World entwickelt und von THQ veröffentlicht wurde. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie es unter Linux zum Laufen bringen.

Linux: alle Benutzer auflisten [Guide]

Linux: alle Benutzer auflisten [Guide]

Unter Linux gibt es viele Tools, um Benutzer aufzulisten. Diese Anleitung zeigt Ihnen verschiedene Methoden, wie Sie alle Benutzer anzeigen können, inklusive versteckter Systembenutzer.

So integrieren Sie Thunderbird mit Tor unter Linux

So integrieren Sie Thunderbird mit Tor unter Linux

So integrieren Sie Thunderbird mit Tor unter Linux

So richten Sie die Qbittorrent-Webbenutzeroberfläche für Linux ein

So richten Sie die Qbittorrent-Webbenutzeroberfläche für Linux ein

Eine umfassende Anleitung zur Einrichtung der Qbittorrent-Webbenutzeroberfläche für Linux.

So erstellen Sie ein Linux-NAS mit Amahi

So erstellen Sie ein Linux-NAS mit Amahi

So erstellen Sie ein Linux-NAS mit Amahi

So organisieren Sie Fernsehsendungen und Filme unter Linux mit Tiny Media Manager

So organisieren Sie Fernsehsendungen und Filme unter Linux mit Tiny Media Manager

Tiny Media Manager ist eine ausgezeichnete Anwendung für Windows, Mac und Linux, mit der Benutzer TV-Sendungen und Filmdateien einfach verwalten können

So planen Sie das Herunterfahren unter Linux

So planen Sie das Herunterfahren unter Linux

So planen Sie das Herunterfahren unter Linux

So entfernen Sie defekte Grub-Boot-Einträge unter Linux

So entfernen Sie defekte Grub-Boot-Einträge unter Linux

Eine umfassende Anleitung zum Entfernen defekter Grub-Boot-Einträge unter Linux mit Grub Customizer.

So vergleichen Sie Ihre Festplatten unter Linux

So vergleichen Sie Ihre Festplatten unter Linux

Erfahren Sie, wie Sie die Lese- und Schreibgeschwindigkeit Ihrer Festplatten oder SSDs unter Linux mit Kdiskmark messen können. Installationsanleitungen und Testanleitung inklusive.