So stellen Sie den „Ruhezustand“-Modus unter Ubuntu wieder her

Das Betriebssystem Ubuntu Linux hat dem Benutzer für eine Weile die Möglichkeit genommen, seinen Computer in den „Hibernate“-Modus zu versetzen. Dafür gibt es mehrere Gründe, wie zum Beispiel, dass die Hibernate-Funktion nicht immer funktioniert oder dass die meisten Leute diese Funktion nie verwenden und Suspend bevorzugen. Auch wenn der Hibernate-Modus unter Ubuntu weniger beliebt (und weniger zuverlässig) als Suspend ist, ist er dennoch nützlich. Einer der besten Aspekte von Hibernate ist, dass es den Computer ausschaltet, anstatt ihn in den Energiesparmodus zu versetzen: etwas, das die Akkulaufzeit von Laptops enorm verbessert .

Wenn diese Einführung Sie bei Hibernate überzeugt hat oder Sie sich vielleicht schon immer gefragt haben, warum die Funktion entfernt wurde, haben wir gute Neuigkeiten! Wie sich herausstellt, kann jeder mit ein paar Optimierungen den Ruhezustand unter Ubuntu Linux wieder aktivieren.

Ruhezustand vs. Suspend

Viele Ubuntu-Linux-Benutzer gehen davon aus, dass „Suspend“ und „Hibernate“ gleich sind. Sie sind es nicht. Die Hauptunterschiede zwischen Suspend und Hibernate bestehen darin, wie sie die Energieverwaltung handhaben, wenn Ihr PC in den Ruhezustand wechselt.

Wenn Sie in Ihrer KDE- oder Gnome-Desktopumgebung auf die Schaltfläche „Suspend“ klicken, schaltet Ihr Computer nicht in den Ruhezustand. Stattdessen wechselt es in den Energiesparmodus und alles wird im RAM gespeichert. Während sich Ihr Ubuntu-Computer in diesem Zustand befindet, wird der Akku Ihres Laptops immer noch entladen oder Strom verbraucht, wenn auch nur minimal.

Der Ruhezustand hingegen verbraucht überhaupt keinen Strom. Wenn Ihr Ubuntu Linux-PC in den Ruhezustand versetzt wird, wird der gesamte Zustand des Computers auf der Festplatte gespeichert und in einen eingefrorenen Zustand versetzt, der keinen Strom verbraucht.

Sowohl Suspend als auch Hibernate haben ihre Anwendungsfälle. Zum Beispiel: Wenn Sie immer auf Ihrem Laptop sind und es in einem Moment benötigen, ist Suspend eine gute Wahl, da es sehr schnell fortgesetzt werden kann. Auf der anderen Seite, wenn Sie die Akkulaufzeit sparen müssen, kann der Ruhezustand besser sein und so weiter.

Hibernate unter Ubuntu wieder aktivieren

Um die Hibernate-Funktion innerhalb von Ubuntu Linux zu verwenden, müssen Sie ein Paket installieren. Dieses Paket ist eine Sammlung von Skripten, einschließlich der Hibernate-Funktion.

Um das Pm-utils-Paket in die Hände zu bekommen, müssen Sie ein Terminalfenster starten. Das Öffnen eines Terminalfensters kann durch Drücken von  Strg + Alt + T oder  in einigen Fällen Strg + Umschalt + T erfolgen .

Sobald das Terminalfenster geöffnet ist, verwenden Sie den Apt-Paketmanager und laden Sie das Pm-utils-Paket.

sudo apt install pm-utils

Nachdem das Pm-utils-Paket auf Ihrem Ubuntu-Computer eingerichtet wurde, ist die Hibernate-Funktion nutzbar. Wenn Sie es testen möchten, rufen Sie das Terminal auf und führen Sie den folgenden Befehl aus.

Hinweis: Der Hibernate-Befehl funktioniert nicht ohne sudo- oder root-Kontozugriff. Versuchen Sie nicht, es ohne es auszuführen, da es nicht funktioniert und einige Probleme verursachen könnte!

sudo pm-hibernate

Vorausgesetzt, der Befehl pm-hibernate wird erfolgreich ausgeführt, funktioniert Hibernation über das Terminal, und Sie können es auf diese Weise verwenden. Wenn Sie damit zufrieden sind, Ihren Ubuntu-PC über das Terminal in den Ruhezustand zu versetzen, beenden Sie das Tutorial hier. Fahren Sie andernfalls mit dem nächsten Abschnitt fort, in dem wir behandeln, wie Sie die Option erneut zum Menü hinzufügen.

Erneutes Hinzufügen der Ruhezustandsschaltfläche in Ubuntu

Der Ruhezustand ist jetzt auf Ihrem Ubuntu-PC aktiviert. Die einzige Möglichkeit zur Verwendung besteht jedoch darin, den Befehl Pm-utils hibernation über das Terminal aufzurufen. Für durchschnittliche Benutzer ist dies nicht sehr benutzerfreundlich. Wenn Sie diese Funktion also regelmäßig verwenden möchten, ist es eine gute Idee, eine Schaltfläche "Ruhezustand" hinzuzufügen.

Das erneute Hinzufügen der Ruhezustandsschaltfläche erfolgt durch Ändern der Datei „com.ubuntu.desktop.pkla“. Um diese Datei zu bearbeiten, müssen Sie eine Root-Shell erstellen und sie dann in Nano öffnen.

Rufen Sie im Terminal mit sudo -s eine Root-Shell auf .

sudo -s

Nachdem Ihre Terminal-Shell nun Superuser-Zugriff hat, öffnen Sie die Datei „com.ubuntu.desktop.pkla“ im Nano-Texteditor.

nano -w /var/lib/polkit-1/localauthority/10-vendor.d/com.ubuntu.desktop.pkla

Drücken Sie in Nano die Strg + W- Taste. Durch Drücken dieser Tastenkombination können Sie die Konfigurationsdatei durchsuchen. Geben Sie im Suchfeld „Ruhezustand deaktivieren“ ein und drücken Sie die Eingabetaste, um zu dem Abschnitt der Konfigurationsdatei zu springen, der die Ruhezustandseinstellungen für Ubuntu angibt.

Suchen Sie unter "Ruhezustand standardmäßig in upower deaktivieren" und "Ruhezustand deaktivieren" in logind standardmäßig nach der folgenden Zeile.

So stellen Sie den „Ruhezustand“-Modus unter Ubuntu wieder her

ResultActive=no

Und ändern Sie es so, dass es wie folgt aussieht:

ResultActive=yes

Wenn Sie mit den Änderungen an der Konfigurationsdatei fertig sind, drücken Sie zum Speichern die Tastenkombination Strg + O. Beenden Sie dann den Nano-Texteditor, indem Sie Strg + X drücken .

Ruhezustand unter Ubuntu

Die neue Schaltfläche wird hinzugefügt. Wenn Sie KDE Plasma 5, XFCE4, Mate oder eine ähnliche Linux-Distribution verwenden, sollte die Option „Hibernate“ erscheinen.

So stellen Sie den „Ruhezustand“-Modus unter Ubuntu wieder her

Verwenden Sie die Gnome Shell-Desktopumgebung von Ubuntu? Sie müssen zuerst die Erweiterung „Hibernate Status Button“ installieren . Ohne diese Erweiterung können Sie in Gnome nicht auf die Schaltfläche „Ruhezustand“ klicken.

Leave a Comment

14 neue Funktionen in Thunderbird 3, die Sie begeistern werden

14 neue Funktionen in Thunderbird 3, die Sie begeistern werden

Wir haben die Funktionen von Outlook 2010 ausführlich behandelt, aber da es nicht vor Juni 2010 veröffentlicht wird, ist es Zeit, einen Blick auf Thunderbird 3 zu werfen. Dort

Laden Sie FlightGear Flight Simulator kostenlos herunter [Viel Spaß]

Laden Sie FlightGear Flight Simulator kostenlos herunter [Viel Spaß]

Jeder braucht mal eine Pause. Wenn Sie Lust auf ein interessantes Spiel haben, probieren Sie Flight Gear aus. Es ist ein kostenloses, plattformübergreifendes Open Source

MP3-Diagnose: Beheben Sie bis zu 50 Probleme mit MP3-Audiodateien

MP3-Diagnose: Beheben Sie bis zu 50 Probleme mit MP3-Audiodateien

MP3 Diags ist das ultimative Tool zur Behebung von Problemen in Ihrer Musiksammlung. Es kann Ihre MP3-Dateien richtig taggen, fehlende Albumcover hinzufügen, VBR reparieren

Google Voice Desktop-Benachrichtigungs-Apps

Google Voice Desktop-Benachrichtigungs-Apps

Genau wie Google Wave hat Google Voice weltweit für Aufsehen gesorgt. Google will die Art und Weise, wie wir kommunizieren, verändern, und da es immer

Laden Sie Flickr-Favoriten mit FlickrFaves herunter

Laden Sie Flickr-Favoriten mit FlickrFaves herunter

Es gibt viele Tools, mit denen Flickr-Benutzer ihre Fotos in hoher Qualität herunterladen können. Gibt es jedoch eine Möglichkeit, Flickr-Favoriten herunterzuladen? Kürzlich sind wir auf

OK Sampler ist eine kostenlose Musik-Sampler-Software

OK Sampler ist eine kostenlose Musik-Sampler-Software

Was ist Sampling? Laut Wikipedia ist es der Vorgang, einen Teil oder ein Sample einer Tonaufnahme zu nehmen und ihn als Instrument oder

Google Sites-Backup: Importieren/Exportieren

Google Sites-Backup: Importieren/Exportieren

Google Sites ist ein Dienst von Google, mit dem Benutzer eine Website auf dem Google-Server hosten können. Es gibt jedoch ein Problem: Es gibt keine integrierte Option zum Sichern

Google Tasks-Desktopanwendung

Google Tasks-Desktopanwendung

Google Tasks ist nicht so beliebt wie andere Google-Dienste wie Kalender, Wave, Voice usw., wird aber dennoch häufig verwendet und ist ein fester Bestandteil der Benutzer

So stellen Sie verlorene Partitionen und Festplattendaten wieder her [Anleitung]

So stellen Sie verlorene Partitionen und Festplattendaten wieder her [Anleitung]

In unserem vorherigen Leitfaden zum sicheren Löschen der Festplatte und Wechselmedien über Ubuntu Live und DBAN-Boot-CD haben wir besprochen, dass Windows-basierte Festplatten

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted