So teilen Sie Dateien drahtlos zwischen Android und Linux

Versuchen Sie, einige Dateien von einem Linux-Computer an Ihr Android-Gerät zu senden, haben aber kein Datenkabel herumliegen? Gute Nachrichten, dank der Freiheit, die Google Android-Benutzern gibt, haben Entwickler Dutzende von verschiedenen Möglichkeiten entwickelt, um ein Android-Gerät einfach mit einem Linux-Computer zu verbinden.

Der vielleicht einfachste Weg, Dateien zwischen Android und Linux drahtlos auszutauschen, besteht darin, eine FTP-App auf Ihr Android-Gerät herunterzuladen. Wieso den? Es ermöglicht Ihnen, schnell einen improvisierten FTP-Server auf Ihrem Android-Gerät zu hosten, der dann drahtlos Remoteverbindungen akzeptieren kann.

Es genügt zu sagen, dass viele Android-App-Entwickler wissen, wie einfach dies ist, und daher gibt es eine Fülle von FTP-WLAN-Transfer-Apps im Google Play App Store. Vor diesem Hintergrund konzentrieren wir uns in diesem Handbuch auf die WiFi-FTP-Server-App, da sie eine der zuverlässigsten Apps in ihrer Kategorie ist.

Laden Sie die App herunter

Bevor wir über die Einrichtung des Servers sprechen können, müssen Sie die WiFi-FTP-Server-App auf Ihrem Android-Gerät installieren. Öffnen Sie dazu die Google Play Store App auf Android, suchen Sie nach „WiFi FTP Server“ und installieren Sie diese. Alternativ klicken Sie auf diesen Link hier und erhalten es so. Bitte beachten Sie, dass für die App Android 4.0 und höher erforderlich ist. Stellen Sie daher vor der Installation der App sicher, dass Ihr Gerät auf dem neuesten Stand ist.

Server einrichten

Nachdem die WiFi-FTP-Server-App auf Ihrem Android-Gerät installiert wurde, ist es an der Zeit, den Server einzurichten. Starten Sie dazu die App. Klicken Sie dann, wenn es geöffnet ist, auf das Zahnradsymbol in der oberen rechten Ecke.

Scrollen Sie durch die Einstellungen und suchen Sie nach der Option "Stammordner". Tippen Sie auf „Stammordner“. Wählen Sie danach aus, welchen Ordner Sie als freigegebenen Ordner auf Ihrem FTP-Server festlegen möchten.

Wenn Sie mit dem Einstellen des Root-Ordners fertig sind, tippen Sie auf Ihrem Android-Gerät auf die Zurück-Schaltfläche, um die Einstellungen zu verlassen.

Hinweis: Haben Sie Probleme, durch Drücken der Zurück-Taste zum Einstellungsbereich zurückzukehren? Versuchen Sie stattdessen, die App zu schließen und erneut zu öffnen.

Nachdem Sie den Einstellungsbereich des WLAN-FTP-Servers verlassen haben, suchen Sie die Schaltfläche „Start“ und tippen Sie darauf, um Ihren Android-Dateiübertragungsserver einzuschalten.

FileZilla installieren

Sie werden Dateien mit diesem Server über das FTP-Protokoll übertragen, daher müssen Sie einen geeigneten FTP-Client auf Ihrem Linux-PC installieren. Das FTP-Protokoll gibt es schon sehr lange, daher gibt es einige anständige Clients . Trotzdem gilt FileZilla weithin als das am besten zu verwendende, daher werden wir uns in diesem Handbuch darauf konzentrieren.

Um FileZilla auf Ihrem Linux-PC zu installieren, starten Sie ein Terminalfenster, indem Sie Strg + Alt + T oder Strg + Umschalt + T drücken . Sobald ein Terminalfenster geöffnet ist, befolgen Sie die Befehlszeilen-Installationsanweisungen für Filezilla, die dem von Ihnen verwendeten Linux-Betriebssystem entsprechen.

Ubuntu

sudo apt installiere filezilla

Debian

sudo apt-get install filezilla

Arch Linux

sudo pacman -S filezilla

Fedora

sudo dnf installiere filezilla

OpenSUSE

sudo zypper installiere filezilla

Generisches Linux

Sie benötigen den Filezilla FTP-Client auf Ihrem Linux-PC, verwenden aber keine bekannte Distribution? Ziehen Sie in Erwägung, auf die offizielle FileZilla-Website zu gehen . Sie haben einen generischen Linux-Download zur Verfügung, der auf fast allem läuft!

Verbinden Sie sich mit dem Server in FileZilla

Nachdem der Server nun läuft und FileZilla installiert ist, ist es an der Zeit, den FTP-Client mit dem Server zu verbinden. Um eine Verbindung herzustellen, starten Sie FileZilla auf Ihrem Computer. Entsperren Sie danach Ihr Android-Gerät, suchen Sie die in der FTP-Server-App ausgedruckte FTP-Adresse und befolgen Sie die unten stehenden Schritt-für-Schritt-Anleitungen, um eine Verbindung herzustellen.

Schritt 1: Geben Sie im Abschnitt „Host“ oben in FileZilla die in der App angezeigte FTP-Adresse ein. Es sollte wie im Beispiel unten aussehen.

ftp://local.ip.address

Schritt 2: Suchen Sie den Abschnitt „Benutzername“ von FileZilla und geben Sie „android“ als Benutzer ein.

Schritt 3: Suchen Sie den Abschnitt „Passwort“ und geben Sie „android“ als Passwort ein.

Schritt 4: Gehen Sie zum Abschnitt „Port“ und geben Sie „2221“ als Port ein.

Schritt 5: Starten Sie eine Verbindung zu Ihrem FTP-Server, indem Sie auf die Schaltfläche „Schnellverbindung“ klicken.

Dateien von Linux auf Android hochladen

Müssen Sie einige Daten von Linux an Ihr Android-Gerät senden? So geht's. Suchen Sie zuerst die Spalte links in FileZilla. Es sollte "Lokale Site" stehen.

Verwenden Sie unter "Lokale Site" den Dateibrowser, um zu der Datei oder dem Ordner zu navigieren, die Sie an Ihr Android-Gerät senden möchten. Wenn Sie gefunden haben, was Sie übertragen möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie die Schaltfläche „Hochladen“, um die Daten auf den FTP-Server zu übertragen.

So teilen Sie Dateien drahtlos zwischen Android und Linux

Müssen Sie mehrere Dateien oder Ordner übertragen? Suchen Sie eine Datei oder einen Ordner im Feld "Lokale Site" auf der linken Seite. Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf die Daten und wählen Sie "Zur Warteschlange hinzufügen". Drücken Sie dann Strg + P , um die Warteschlangenliste zu verarbeiten.

So teilen Sie Dateien drahtlos zwischen Android und Linux

Laden Sie Dateien von Android auf Linux herunter

Das Herunterladen von Dateien von Android auf Linux über FTP in FileZilla funktioniert sehr ähnlich wie das Hochladen. Öffnen Sie dazu FileZilla und suchen Sie das Bedienfeld auf der rechten Seite mit der Bezeichnung „Remote-Site“. Dies stellt Ihren Android-FTP-Server dar.

Verwenden Sie den Dateibrowser und suchen Sie die Remote-Dateien, die Sie auf Ihren Linux-Computer übertragen möchten. Wenn Sie sie gefunden haben, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Daten und wählen Sie die Schaltfläche „Download“, um die Übertragung zu starten.

So teilen Sie Dateien drahtlos zwischen Android und Linux

Um mehrere Dateien von Ihrem Android-FTP-Server auf Linux herunterzuladen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Dateien, wählen Sie die Option "Zur Warteschlange hinzufügen" und drücken Sie Strg + P , um die Warteschlange zu starten.

So teilen Sie Dateien drahtlos zwischen Android und Linux

Leave a Comment

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So spielt man STALKER: Shadow of Chernobyl unter Linux

So spielt man STALKER: Shadow of Chernobyl unter Linux

STALKER: Shadow of Chernobyl ist ein Survival-Horror-FPS-Spiel, das von GSC Game World entwickelt und von THQ veröffentlicht wurde. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie es unter Linux zum Laufen bringen.

Linux: alle Benutzer auflisten [Guide]

Linux: alle Benutzer auflisten [Guide]

Unter Linux gibt es viele Tools, um Benutzer aufzulisten. Diese Anleitung zeigt Ihnen verschiedene Methoden, wie Sie alle Benutzer anzeigen können, inklusive versteckter Systembenutzer.

So integrieren Sie Thunderbird mit Tor unter Linux

So integrieren Sie Thunderbird mit Tor unter Linux

So integrieren Sie Thunderbird mit Tor unter Linux

So richten Sie die Qbittorrent-Webbenutzeroberfläche für Linux ein

So richten Sie die Qbittorrent-Webbenutzeroberfläche für Linux ein

Eine umfassende Anleitung zur Einrichtung der Qbittorrent-Webbenutzeroberfläche für Linux.

So erstellen Sie ein Linux-NAS mit Amahi

So erstellen Sie ein Linux-NAS mit Amahi

So erstellen Sie ein Linux-NAS mit Amahi

So organisieren Sie Fernsehsendungen und Filme unter Linux mit Tiny Media Manager

So organisieren Sie Fernsehsendungen und Filme unter Linux mit Tiny Media Manager

Tiny Media Manager ist eine ausgezeichnete Anwendung für Windows, Mac und Linux, mit der Benutzer TV-Sendungen und Filmdateien einfach verwalten können

So planen Sie das Herunterfahren unter Linux

So planen Sie das Herunterfahren unter Linux

So planen Sie das Herunterfahren unter Linux

So entfernen Sie defekte Grub-Boot-Einträge unter Linux

So entfernen Sie defekte Grub-Boot-Einträge unter Linux

Eine umfassende Anleitung zum Entfernen defekter Grub-Boot-Einträge unter Linux mit Grub Customizer.

So vergleichen Sie Ihre Festplatten unter Linux

So vergleichen Sie Ihre Festplatten unter Linux

Erfahren Sie, wie Sie die Lese- und Schreibgeschwindigkeit Ihrer Festplatten oder SSDs unter Linux mit Kdiskmark messen können. Installationsanleitungen und Testanleitung inklusive.