So vereinfachen Sie die Aktualisierung von Ubuntu

Ubuntu kann über die Befehlszeile und über die GUI aktualisiert werden . Wenn Sie sich entscheiden, Ubuntu über die Befehlszeile zu aktualisieren, werden Sie feststellen, dass der Vorgang einige Schritte umfasst. Der Einfachheit halber können Sie ein Skript erstellen, das den gesamten Aktualisierungsprozess übernimmt. Das Erstellen des Skripts dauert ein wenig, aber sobald Sie es eingerichtet haben, können Sie es verwenden, um Ubuntu zu aktualisieren, wenn ein neues Update verfügbar ist. Hier ist, was Sie tun müssen.

Einfaches Update-Skript

Um Ubuntu viel einfacher zu aktualisieren, beginnt man mit der Erstellung eines „einfachen Update-Skripts“. Dieses Skript kümmert sich um alles, von der Aktualisierung der Paketquellen, der Installation von Ubuntu-Upgrades, der Bereinigung von Paketen, die entfernt werden müssen, und sogar der Aktualisierung von Dingen wie Snaps und Flatpaks !

Um mit der Erstellung des Easy Update-Skripts zu beginnen, öffnen Sie ein Terminalfenster auf Ihrem Computer. Ein Terminalfenster kann durch Drücken von Strg + Alt + T oder Strg + Umschalt + T geöffnet werden . Befolgen Sie nach dem Öffnen des Terminals die folgenden Schritt-für-Schritt-Anleitungen, um das Skript zu erstellen.

Schritt 1: Erstellen Sie mit dem Touch- Befehl eine neue leere Datei namens „update“. Die Datei „Update“ enthält alle Upgrade-Vorgänge auf Ihrem Ubuntu-PC.

Touch-Update

Schritt 2: Nachdem Sie die neue Update-Datei mit dem Touch- Befehl erstellt haben, ist es an der Zeit, zum Bearbeiten darauf zuzugreifen. Öffnen Sie die Datei „Update“ im Nano-Texteditor.

nano -w Update

Schritt 3: Schreiben Sie im Nano-Texteditor den folgenden Code. Stellen Sie sicher, dass dieser Code in der allerersten Zeile steht, sonst funktioniert er nicht richtig!

#!/bin/bash

Der obige Code, den Sie gerade der „Update“-Datei hinzugefügt haben, wird als Shebang bezeichnet. Es sagt dem Interpreter, was mit Ihrem Skript zu tun ist.

Schritt 4: Nach dem Shebang-Code müssen wir die Zeile „update“ hinzufügen. Diese Zeile sucht nach neuen Software-Updates für Ubuntu. Drücken Sie in Nano die Eingabetaste , um eine neue Zeile zu erstellen. Fügen Sie dann den folgenden Code mit Strg + Umschalt + V ein .

sudo apt-Update

Schritt 5: Nachdem Sie die Zeile „Update“ hinzugefügt haben, ist es an der Zeit, die Zeile „Upgrade“ hinzuzufügen. „
Upgrade“ installiert alle ausstehenden Software-Patches auf Ihrem Ubuntu-PC. Drücken Sie die Eingabetaste , um eine neue Zeile zu erstellen. Fügen Sie dann den Code mit Strg + Umschalt + V ein .

sudo apt upgrade -y

Schritt 6: Jetzt, da sich die Codezeile „Upgrade“ im Easy-Update-Skript befindet, ist es an der Zeit, die Zeile „Autoremove“ hinzuzufügen. „Autoremove“ deinstalliert und bereinigt automatisch alle unerwünschten Pakete vom System.

Um dem Skript die Zeile „Autoremove“ hinzuzufügen, drücken Sie die Eingabetaste und fügen Sie dann den folgenden Code mit Strg + Umschalt + V in die Datei ein .

sudo apt autoremove -y

Schritt 7: Nachdem dem Skript „Update“, „Upgrade“ und „Autoremove“ hinzugefügt wurden, ist es an der Zeit, eine Codezeile zu schreiben, die alle Snap-Pakete auf dem System automatisch aktualisiert und aktualisiert.

Um die Snap-Update-Zeile hinzuzufügen, drücken Sie die Eingabetaste . Fügen Sie anschließend den folgenden Code mit Strg + Umschalt + V in die Datei ein .

sudo snap aktualisieren

Schritt 8: Nachdem wir die Snap-Update-Zeile hinzugefügt haben, müssen wir die Flatpak-Update-Zeile hinzufügen. Um es hinzuzufügen, drücken Sie die Eingabetaste auf der Tastatur, um eine neue Zeile zu erstellen. Fügen Sie dann mit Strg + Umschalt + V den folgenden Code in die Datei ein.

Hinweis: Wenn Sie Flatpaks nicht unter Ubuntu verwenden, können Sie diesen Schritt überspringen.

sudo flatpak update -y

Schritt 9: Wenn die Flatpak-Zeile dem Skript hinzugefügt wurde, ist keine weitere Codierung erforderlich. Jetzt müssen wir die „Update“-Datei speichern, um die vorgenommenen Änderungen widerzuspiegeln. Drücken Sie zum Speichern Strg + O .

So vereinfachen Sie die Aktualisierung von Ubuntu

Nachdem Sie die „Update“-Datei gespeichert haben, beenden Sie Nano mit Strg + X .

Installieren des einfachen Update-Skripts

Das einfache Update-Skript ist jetzt geschrieben und kann installiert werden. Um das Skript zu installieren, müssen wir die Datei im Verzeichnis „/usr/bin/“ ablegen. Um die Datei dort zu platzieren, erhöhen Sie zunächst Ihre Terminalsitzung mit dem Befehl sudo -s von einem normalen Benutzer auf Root .

sudo -s

Da Ihr Terminalfenster nun über Root-Zugriff verfügt, können Sie das Easy-Update-Skript in Ihrem „/usr/bin/“-Verzeichnis ablegen. Um die Datei dort abzulegen , verwenden Sie den folgenden  mv- Befehl.

So vereinfachen Sie die Aktualisierung von Ubuntu

mv-Update /usr/bin/

Da sich das Skript nun im Verzeichnis „/usr/bin/“ befindet, ist es an der Zeit, die Berechtigungen der Datei zu ändern, damit sie als Programm auf Ihrem Linux-Computer ausgeführt werden kann. Um die Berechtigungen der Datei zu aktualisieren, verwenden Sie den Befehl chmod .

chmod +x /usr/bin/update

Vorausgesetzt, die Berechtigungen der Datei „update“ wurden geändert, kann das Skript als Programm in der Befehlszeile verwendet werden.

Verwenden des einfachen Update-Skripts

Als das einfache Update-Skript geschrieben wurde, beinhaltete es viele Systemoperationen, um die Aktualisierung viel einfacher zu machen. Da das Skript nun einsatzbereit ist, können wir all diese Operationen einfach aufrufen, indem wir den Update- Befehl in einem Terminalfenster ausführen .

So vereinfachen Sie die Aktualisierung von Ubuntu

aktualisieren

Sobald der Update- Befehl in einem Terminalfenster ausgeführt wird, werden Sie aufgefordert, das Kennwort Ihres Benutzers einzugeben. Tun Sie dies. Kurz nachdem Ihre Ubuntu-Pakete aktualisiert wurden, werden unerwünschte Pakete entfernt und Snaps und Flatpaks werden automatisch aktualisiert!

Erleichtern von Updates auf Ubuntu mit dem Software Center

Eine andere Möglichkeit, das Aktualisieren des Ubuntu-Betriebssystems viel einfacher zu gestalten, besteht darin, das Software Center anstelle des integrierten Update-Tools zu verwenden. Wieso den? Es kann sich nicht nur um Ihre Ubuntu-Paket-Updates kümmern, sondern auch Snap-Pakete und andere Elemente aktualisieren.

So vereinfachen Sie die Aktualisierung von Ubuntu

Um mit Ubuntu Software Center zu aktualisieren, gehen Sie wie folgt vor.

Schritt 1: Starten Sie das Ubuntu Software Center auf Ihrem Ubuntu Linux-Desktop.

Schritt 2: Suchen Sie die Registerkarte „Updates“ und klicken Sie mit der Maus darauf.

Schritt 3: Klicken Sie oben links auf die Schaltfläche Aktualisieren, um nach Software-Updates zu suchen.

Schritt 4: Klicken Sie auf die Schaltfläche Installieren, um verfügbare Updates zu erhalten.

 

Leave a Comment

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted

So spielt man STALKER: Shadow of Chernobyl unter Linux

So spielt man STALKER: Shadow of Chernobyl unter Linux

STALKER: Shadow of Chernobyl ist ein Survival-Horror-FPS-Spiel, das von GSC Game World entwickelt und von THQ veröffentlicht wurde. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie es unter Linux zum Laufen bringen.

Linux: alle Benutzer auflisten [Guide]

Linux: alle Benutzer auflisten [Guide]

Unter Linux gibt es viele Tools, um Benutzer aufzulisten. Diese Anleitung zeigt Ihnen verschiedene Methoden, wie Sie alle Benutzer anzeigen können, inklusive versteckter Systembenutzer.

So integrieren Sie Thunderbird mit Tor unter Linux

So integrieren Sie Thunderbird mit Tor unter Linux

So integrieren Sie Thunderbird mit Tor unter Linux

So richten Sie die Qbittorrent-Webbenutzeroberfläche für Linux ein

So richten Sie die Qbittorrent-Webbenutzeroberfläche für Linux ein

Eine umfassende Anleitung zur Einrichtung der Qbittorrent-Webbenutzeroberfläche für Linux.

So erstellen Sie ein Linux-NAS mit Amahi

So erstellen Sie ein Linux-NAS mit Amahi

So erstellen Sie ein Linux-NAS mit Amahi

So organisieren Sie Fernsehsendungen und Filme unter Linux mit Tiny Media Manager

So organisieren Sie Fernsehsendungen und Filme unter Linux mit Tiny Media Manager

Tiny Media Manager ist eine ausgezeichnete Anwendung für Windows, Mac und Linux, mit der Benutzer TV-Sendungen und Filmdateien einfach verwalten können

So planen Sie das Herunterfahren unter Linux

So planen Sie das Herunterfahren unter Linux

So planen Sie das Herunterfahren unter Linux

So entfernen Sie defekte Grub-Boot-Einträge unter Linux

So entfernen Sie defekte Grub-Boot-Einträge unter Linux

Eine umfassende Anleitung zum Entfernen defekter Grub-Boot-Einträge unter Linux mit Grub Customizer.

So vergleichen Sie Ihre Festplatten unter Linux

So vergleichen Sie Ihre Festplatten unter Linux

Erfahren Sie, wie Sie die Lese- und Schreibgeschwindigkeit Ihrer Festplatten oder SSDs unter Linux mit Kdiskmark messen können. Installationsanleitungen und Testanleitung inklusive.