So verwenden Sie den Pale Moon-Browser unter Linux

Pale Moon ist ein Fork von Mozilla Firefox. Es ist Open Source und existiert als Reaktion auf das weitere Abgleiten in proprietäre Gewohnheiten. Dadurch ist es nicht so modern wie Firefox, respektiert aber Ihre Freiheit als Linux-Benutzer viel mehr. Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie die App auf Ihrem Linux-System installieren und verwenden.

So verwenden Sie den Pale Moon-Browser unter Linux

Installation des Pale Moon-Browsers unter Linux

Pale Moon ist in keiner der Mainstream-Linux-Distributionen enthalten. Wenn Sie Pale Moon zum Laufen bringen möchten, müssen Sie stattdessen die generische Linux-Tar-Version herunterladen, extrahieren und die ausführbare Datei ausführen. Um den Installationsvorgang zu starten, öffnen Sie ein Terminalfenster auf dem Linux-Desktop.

Um ein Terminalfenster auf dem Linux-Desktop zu öffnen, drücken Sie Strg + Alt + T auf der Tastatur. Oder suchen Sie im App-Menü nach „Terminal“ und starten Sie es so. Folgen Sie dann bei installiertem Terminal den nachstehenden Anweisungen.

Generisches Linux

Zuerst müssen Sie die Tar-Version von Pale Moon auf Ihren Linux-PC herunterladen. Verwenden Sie dazu den folgenden wget- Download-Befehl. Es greift das Pale Moon Tar-Archiv und legt es direkt in Ihrem Home-Ordner ab.

wget https://linux.palemoon.org/datastore/release/palemoon-29.4.0.2.linux-x86_64-gtk3.tar.xz

Nachdem Sie das Tar-Archiv auf Ihren Computer heruntergeladen haben, extrahieren Sie es mit dem Befehl tar xvf .

tar xvf palemoon-29.4.0.2.linux-x86_64-gtk3.tar.xz

Wenn alles extrahiert ist, sehen Sie in Ihrem Home-Verzeichnis einen Ordner „palemoon“. Um einen Blick auf den Inhalt dieses Ordners zu werfen, führen Sie den Befehl ls unten aus.

ls ~/palemoon

Nachdem Sie sich die darin enthaltenen Dateien angesehen haben, verwenden Sie den Befehl cd , um in den Ordner „palemoon“ in Ihrem Home-Verzeichnis zu wechseln.

cd ~/palemoon

Von hier aus können Sie den Pale Moon-Webbrowser auf Ihrem Linux-Desktop mit dem Befehl ./palemoon öffnen .

./Blasser Mond

Wenn Sie den Pale Moon Webbrowser nicht vom Terminal aus starten möchten, können Sie ihn auch starten, indem Sie im Linux-Dateimanager den Ordner „palemoon“ starten und auf die Datei „palemoon“ doppelklicken.

Arch Linux AUR

Um die Installation zu starten, müssen Sie den Trizen AUR Helper installieren. Dieses Programm automatisiert die Installation des Pale Moon-Browsers auf Ihrem Arch Linux-System, anstatt die App von der Website herunterladen und manuell installieren zu müssen.

sudo pacman -S git base-devel git clone https://aur.archlinux.org/trizen.git cd trizen/ makepkg -sri

Schließlich können Sie nach der Installation der Trizen-Anwendung den Pale Moon-Webbrowser mit dem Befehl trizen -S auf Ihrem Linux-PC installieren .

trizen -S palemoon-gtk3-bin

So verwenden Sie Pale Moon unter Linux

So verwenden Sie den Pale Moon-Browser unter Linux

Öffnen Sie den Pale Moon-Browser nach der Installation. Sie können den Browser mit den Startanweisungen im Abschnitt Installation starten. Sobald die Pale Moon-App geöffnet und einsatzbereit ist, folgen Sie unten, um die Grundlagen des Browsers zu erlernen.

Surfen

Das Surfen in Pale Moon ist anderen Webbrowsern sehr ähnlich. Sie müssen eine URL in eine Adressleiste eingeben, um zu suchen. Um beispielsweise auf YouTube.com zuzugreifen, klicken Sie auf die URL-Leiste.

Geben Sie nach Auswahl der URL-Leiste „youtube.com“ ein. Drücken Sie dann die Eingabetaste auf der Tastatur, um die URL zu laden. Alternativ können Sie auf das grüne Wiedergabesymbol in der URL-Leiste klicken, um die URL in Pale Moon hochzuladen.

Suche im Internet

Müssen Sie im Internet suchen? So geht's in Pale Moon. Suchen Sie zunächst das Suchfeld neben der URL-Leiste. Klicken Sie dann auf das Dropdown-Menü und sehen Sie sich die Suchmaschinenoptionen an.

Nachdem Sie das Dropdown-Menü Suche geöffnet haben, klicken Sie auf die Suchmaschine, mit der Sie suchen möchten. Wenn Sie Ihre Suchauswahl treffen, klicken Sie erneut auf das Suchfeld. Geben Sie dann Ihre Suchanfrage ein und drücken Sie die Eingabetaste .

Sie möchten nicht die Tastatur verwenden, um im Pale Moon-Suchfeld zu suchen? Geben Sie Ihre Anfrage ein und klicken Sie auf das Lupensymbol, um die Ergebnisse anzuzeigen.

Lesezeichen erstellen

Das Erstellen von Lesezeichen in Pale Moon ist dem Firefox sehr ähnlich. Rufen Sie dazu zunächst Ihre Lieblings-Website über die URL-Leiste oder das Pale Moon-Suchfeld auf. Wenn Sie die Website geladen haben, gehen Sie wie folgt vor.

Gehen Sie in Pale Moon zur URL-Leiste. Suchen Sie dann das Sternsymbol nach der URL und klicken Sie darauf. Wenn Sie das Sternsymbol auswählen, fügt Pale Moon Ihr Lesezeichen zum Browser hinzu.

Wiederholen Sie diesen Vorgang, um so viele Websites wie nötig mit einem Lesezeichen zu versehen.

Add-ons

Pale Moon unterstützt Browsererweiterungen. So installieren Sie sie. Suchen Sie zunächst die Menüschaltfläche „Extras“ und klicken Sie mit der Maus darauf. Wenn Sie die Schaltfläche „Extras“ auswählen, durchsuchen Sie das Menü und wählen Sie die Schaltfläche „Add-ons“.

Suchen Sie im Menü "Add-ons" nach "Add-ons" und wählen Sie es aus. Durchsuchen Sie dann die verfügbaren Add-ons und installieren Sie, was Sie möchten.

Leave a Comment

BBC iPlayer zum iPhone-Downloader

BBC iPlayer zum iPhone-Downloader

iDownloade ist ein plattformübergreifendes Tool, mit dem Benutzer DRM-freie Inhalte vom iPlayer-Dienst der BBC herunterladen können. Es kann sowohl Videos im MOV-Format herunterladen

14 neue Funktionen in Thunderbird 3, die Sie begeistern werden

14 neue Funktionen in Thunderbird 3, die Sie begeistern werden

Wir haben die Funktionen von Outlook 2010 ausführlich behandelt, aber da es nicht vor Juni 2010 veröffentlicht wird, ist es Zeit, einen Blick auf Thunderbird 3 zu werfen. Dort

Laden Sie FlightGear Flight Simulator kostenlos herunter [Viel Spaß]

Laden Sie FlightGear Flight Simulator kostenlos herunter [Viel Spaß]

Jeder braucht mal eine Pause. Wenn Sie Lust auf ein interessantes Spiel haben, probieren Sie Flight Gear aus. Es ist ein kostenloses, plattformübergreifendes Open Source

MP3-Diagnose: Beheben Sie bis zu 50 Probleme mit MP3-Audiodateien

MP3-Diagnose: Beheben Sie bis zu 50 Probleme mit MP3-Audiodateien

MP3 Diags ist das ultimative Tool zur Behebung von Problemen in Ihrer Musiksammlung. Es kann Ihre MP3-Dateien richtig taggen, fehlende Albumcover hinzufügen, VBR reparieren

Google Voice Desktop-Benachrichtigungs-Apps

Google Voice Desktop-Benachrichtigungs-Apps

Genau wie Google Wave hat Google Voice weltweit für Aufsehen gesorgt. Google will die Art und Weise, wie wir kommunizieren, verändern, und da es immer

Laden Sie Flickr-Favoriten mit FlickrFaves herunter

Laden Sie Flickr-Favoriten mit FlickrFaves herunter

Es gibt viele Tools, mit denen Flickr-Benutzer ihre Fotos in hoher Qualität herunterladen können. Gibt es jedoch eine Möglichkeit, Flickr-Favoriten herunterzuladen? Kürzlich sind wir auf

OK Sampler ist eine kostenlose Musik-Sampler-Software

OK Sampler ist eine kostenlose Musik-Sampler-Software

Was ist Sampling? Laut Wikipedia ist es der Vorgang, einen Teil oder ein Sample einer Tonaufnahme zu nehmen und ihn als Instrument oder

Google Sites-Backup: Importieren/Exportieren

Google Sites-Backup: Importieren/Exportieren

Google Sites ist ein Dienst von Google, mit dem Benutzer eine Website auf dem Google-Server hosten können. Es gibt jedoch ein Problem: Es gibt keine integrierte Option zum Sichern

Google Tasks-Desktopanwendung

Google Tasks-Desktopanwendung

Google Tasks ist nicht so beliebt wie andere Google-Dienste wie Kalender, Wave, Voice usw., wird aber dennoch häufig verwendet und ist ein fester Bestandteil der Benutzer

So stellen Sie verlorene Partitionen und Festplattendaten wieder her [Anleitung]

So stellen Sie verlorene Partitionen und Festplattendaten wieder her [Anleitung]

In unserem vorherigen Leitfaden zum sicheren Löschen der Festplatte und Wechselmedien über Ubuntu Live und DBAN-Boot-CD haben wir besprochen, dass Windows-basierte Festplatten