So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted
So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted
Apple nimmt seine Linux-Benutzer nicht ernst, obwohl ein großer Teil der Nutzer iPhones verwendet. Aufgrund ihrer Vernachlässigung gibt es keine zuverlässige Möglichkeit, iCloud unter Linux zu verwenden, und Benutzer können nicht einfach auf ihre Daten, Fotos, Notizen usw. zugreifen.
Um Apples mangelnde Bereitschaft auszugleichen, eine iCloud-Anwendung für Linux zu entwickeln, können Benutzer folgende Methoden nutzen:
Die iCloud Notes Snap-Anwendung ist ein einfacher Browser-Wrapper, der in ein einfach zu installierendes Snap-Paket verpackt ist. Diese App ermöglicht nicht nur den schnellen Zugriff auf iCloud Notes, sondern auch auf andere Apple-Dienste wie Mail, Fotos, Kontakte und mehr.
Um die iCloud Snap-App auf Ihrem Linux-PC auszuführen, benötigen Sie die Snap-Paketlaufzeit. Die meisten großen Linux-Distributionen bieten Unterstützung dafür. Hier finden Sie weitere Informationen zur Einrichtung von Snaps.
Nach der Installation der Snap-Laufzeit öffnen Sie ein Terminal-Fenster, indem Sie Strg + Alt + T oder Strg + Umschalt + T drücken. Geben Sie dann den folgenden Befehl zur Installation ein:
sudo snap install icloud-notes-linux-client
Nach der Installation finden Sie die App im Anwendungsmenü unter „icloud-notes-linux-client“. Melden Sie sich mit Ihrer Apple-ID an, um auf Ihre iCloud-Notizen zuzugreifen.
Die iCloud Notes Snap-App bietet eine grundsolide Erfahrung, jedoch ist es von Vorteil, eine individuell angepasste App mit Nativefier zu erstellen. Hier sind die Schritte zur Erstellung Ihrer eigenen iCloud-App.
cd /tmp
mkdir -p icloud-linux-build-dir
cd icloud-linux-build-dir
wget https://i.imgur.com/m0abT4k.png -O icon.png
nativefier -p linux -a x64 -i icon.png --disable-context-menu --disable-dev-tools --single-instance https://www.icloud.com/
mv sign-in-to-i-cloud-apple-linux-x64 icloud
mv /tmp/icloud-linux-build-dir/icloud /opt
sudo chmod 755 -R /opt/icloud/
Um die iCloud-App bequem verwenden zu können, müssen Sie eine Verknüpfung auf dem Desktop erstellen:
su - oder sudo -s
touch /usr/share/applications/icloud.desktop
Öffnen Sie die Verknüpfungsdatei im Nano-Editor und fügen Sie den folgenden Code ein:
[Desktop Entry]
Comment=Zugriff auf Apple iCloud unter Linux
Exec=/opt/icloud/icloud
Name=iCloud
Type=Application
Speichern Sie die Datei und setzen Sie die Berechtigungen.
chmod +x /usr/share/applications/icloud.desktop
Obwohl Apple Linux nicht direkt unterstützt, gibt es durch die Verwendung von Snap und Nativefier effektive Wege, um auf iCloud zuzugreifen. Nutzen Sie diese Methoden für eine reibungslose Integration in Ihre Linux-Umgebung.
So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted
STALKER: Shadow of Chernobyl ist ein Survival-Horror-FPS-Spiel, das von GSC Game World entwickelt und von THQ veröffentlicht wurde. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie es unter Linux zum Laufen bringen.
Unter Linux gibt es viele Tools, um Benutzer aufzulisten. Diese Anleitung zeigt Ihnen verschiedene Methoden, wie Sie alle Benutzer anzeigen können, inklusive versteckter Systembenutzer.
So integrieren Sie Thunderbird mit Tor unter Linux
Eine umfassende Anleitung zur Einrichtung der Qbittorrent-Webbenutzeroberfläche für Linux.
So erstellen Sie ein Linux-NAS mit Amahi
Tiny Media Manager ist eine ausgezeichnete Anwendung für Windows, Mac und Linux, mit der Benutzer TV-Sendungen und Filmdateien einfach verwalten können
So planen Sie das Herunterfahren unter Linux
Eine umfassende Anleitung zum Entfernen defekter Grub-Boot-Einträge unter Linux mit Grub Customizer.
Erfahren Sie, wie Sie die Lese- und Schreibgeschwindigkeit Ihrer Festplatten oder SSDs unter Linux mit Kdiskmark messen können. Installationsanleitungen und Testanleitung inklusive.