So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted
So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted
Wenn Sie Dateien über das SCP-Protokoll kopieren müssen, können Sie dies am besten über die Ubuntu-Befehlszeile tun. SCP ist nicht so kompliziert, wie es dargestellt wird, und mit etwas Anleitung können Sie herausfinden, wie Sie beliebige Dateien oder Ordner übertragen können!
Kopieren Sie Dateien über SCP über die Befehlszeile
Um mit dem Kopieren von Dateien über SCP zu beginnen, müssen Sie sicherstellen, dass auf dem Computer, auf den Sie Dateien übertragen möchten, ein SSH-Server eingerichtet ist . Das Einrichten eines SSH-Servers unter Ubuntu ist unglaublich einfach, da das Betriebssystem die ganze schwere Arbeit übernimmt.
Befolgen Sie die nachstehenden schrittweisen Anweisungen, um einen SSH-Server auf dem Computer einzurichten, auf den Sie Dateien über SCP übertragen möchten.
Schritt 1: Öffnen Sie ein Terminalfenster auf dem Remote-Ubuntu-PC. Sie können ein Terminalfenster öffnen, indem Sie Strg + Alt + T auf der Tastatur drücken oder im App-Menü nach „Terminal“ suchen.
Schritt 2: Sobald das Terminalfenster geöffnet ist, verwenden Sie den Befehl apt install , um das Paket „openssh-server“ zu installieren. Dieses Paket enthält alles, was Sie zum Ausführen eines SSH-Servers unter Ubuntu benötigen.
sudo apt-get install openssh-server
Schritt 3: Nach der Installation von OpenSSH auf dem entfernten Ubuntu-PC ist es an der Zeit, die SSH-Verbindung zu testen. Verbinden Sie sich dazu über SSH über die Adresse „localhost“.
Durch die Verbindung mit der „localhost“-Adresse in SSH können Sie zu Testzwecken eine SSH-Verbindung zu Ihrem eigenen PC herstellen.
ssh ubuntu-username@localhost
Folgen Sie nach erfolgreicher Anmeldung unten, um zu erfahren, wie Sie Dateien über SCP kopieren.
Dateien über SCP im Terminal kopieren
Die Remote-Ubuntu-Box hat einen SSH-Server konfiguriert und wurde getestet und funktioniert. Es ist jetzt an der Zeit, Dateien über das SCP-Protokoll zu kopieren . Öffnen Sie dazu ein Terminalfenster auf dem Ubuntu-PC, das Dateien auf den entfernten Ubuntu-PC kopiert.
Hinweis: Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie Ubuntu nicht zum Kopieren von Dateien über SCP verwenden. Eine Vielzahl von Linux-Betriebssystemen unterstützt SCP, und die folgenden Anweisungen funktionieren.
SCP ist etwas komplex, daher werden wir den Befehl Schritt für Schritt aufschlüsseln. Folgen Sie unten.
Schritt 1: Schreiben Sie im Terminal den ersten Teil des Befehls, gefolgt vom Speicherort der Datei, die Sie kopieren möchten. Es sollte wie im Beispiel unten aussehen.
scp /home/username/my/file/to/copy.file
Schritt 2: Fügen Sie das Benutzerkonto des Remote-Ubuntu-PCs sowie den Hostnamen hinzu. In diesem Beispiel lautet der Benutzername des entfernten Ubuntu-PCs „derrik“ und der Hostname „ubuntu-desktop“.
scp /home/username/my/file/to/copy.file derrik@ubuntu-desktop:
Schritt 3: Fügen Sie hinzu, wo die Datei, die Sie über SCP übertragen, auf dem Remote-Ubuntu-PC landen soll. In diesem Beispiel wird die Datei unter /home/derrik/Desktop/ gespeichert.
scp /home/username/my/file/to/copy.file derrik@ubuntu-desktop:/home/derrik/Desktop/
Schritt 4: Sobald der gesamte Befehl ausgefüllt ist, sollte er wie im folgenden Beispiel aussehen. Drücken Sie die Eingabetaste , um den Übertragungsprozess zu starten. Denken Sie daran, dass sich beide PCs im selben LAN befinden müssen, damit es ordnungsgemäß funktioniert.
scp /home/username/my/file/to/copy.file derrik@ubuntu-desktop:/home/derrik/Desktop/
Kopieren Sie Dateien über SCP mit WinSCP in Wine
Obwohl SCP in der Befehlszeile gut funktioniert, ist es nicht für jeden geeignet. Eine Alternative zu SCP im Terminal ist WinSCP, eine beliebte Windows-Anwendung, mit der Benutzer Dateien über SCP mit einer GUI übertragen können.
Leider wurde WinSCP nicht auf Linux portiert. Unter Linux kann es jedoch mit der neuesten Version von Wine problemlos ausgeführt werden. Öffnen Sie zunächst ein Terminalfenster unter Ubuntu und installieren Sie die neueste Version von Wine mit dem folgenden Befehl.
sudo apt installiere wine
Laden Sie als Nächstes WinSCP auf Ihren PC herunter und verwenden Sie die Befehle, um die Installation von WinSCP zu starten.
cd ~/Downloads wine WinSCP-*.exe
Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um WinSCP zu installieren. Befolgen Sie nach der Installation die folgenden Schritt-für-Schritt-Anweisungen, um Dateien über SCP zu kopieren.
Schritt 1: Suchen Sie im Anmeldefenster, das beim Start angezeigt wird, „Dateiprotokoll“ und stellen Sie es auf „SCP“ ein.
Schritt 2: Suchen Sie das Feld „Hostname“ und geben Sie den Hostnamen des Ubuntu-PCs ein, auf den Sie übertragen möchten. In diesem Beispiel verwenden wir „ubuntu-desktop“.
Schritt 3: Geben Sie den Benutzernamen und das Kennwort des Remote-Ubuntu-PCs in die Benutzer- und Kennwortfelder ein.
Schritt 4: Suchen Sie das Feld „Speichern“ und klicken Sie darauf. Wählen Sie dann „Login“, um sich über SCP am Remote-PC anzumelden.
Schritt 5: Öffnen Sie den Ubuntu-Dateimanager und suchen Sie die Datei, die Sie übertragen möchten. Greifen Sie dann mit WinSCP über den integrierten Browser auf den Remote-Ordner zu, in den Sie die Datei übertragen möchten.
Schritt 6: Ziehen Sie die Datei mit dem Ubuntu-Dateimanager in den WinSCP-Ordner.
Schritt 7: Nachdem Sie eine Datei in den entfernten WinSCP-Ordner gezogen haben, wird ein Popup angezeigt. Klicken Sie auf „OK“, um die Datei zu übertragen.
So klonen Sie eine Linux-Festplatte mit Gparted
STALKER: Shadow of Chernobyl ist ein Survival-Horror-FPS-Spiel, das von GSC Game World entwickelt und von THQ veröffentlicht wurde. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie es unter Linux zum Laufen bringen.
Unter Linux gibt es viele Tools, um Benutzer aufzulisten. Diese Anleitung zeigt Ihnen verschiedene Methoden, wie Sie alle Benutzer anzeigen können, inklusive versteckter Systembenutzer.
So integrieren Sie Thunderbird mit Tor unter Linux
Eine umfassende Anleitung zur Einrichtung der Qbittorrent-Webbenutzeroberfläche für Linux.
So erstellen Sie ein Linux-NAS mit Amahi
Tiny Media Manager ist eine ausgezeichnete Anwendung für Windows, Mac und Linux, mit der Benutzer TV-Sendungen und Filmdateien einfach verwalten können
So planen Sie das Herunterfahren unter Linux
Eine umfassende Anleitung zum Entfernen defekter Grub-Boot-Einträge unter Linux mit Grub Customizer.
Erfahren Sie, wie Sie die Lese- und Schreibgeschwindigkeit Ihrer Festplatten oder SSDs unter Linux mit Kdiskmark messen können. Installationsanleitungen und Testanleitung inklusive.