Einführung in die Lautstärkeregelung unter Windows 10
Tastaturen, ob intern oder extern, verfügen über eine Vielzahl von Medientasten. Diese Tasten sind nicht nur für die Lautstärkeregulierung wichtig, sondern auch für die Stummschaltung und viele andere Funktionen. Bei der Verwendung einer externen Tastatur können allerdings Probleme auftreten, da die Medientasten nicht immer korrekt funktionieren. Daher ist es wichtig, alternative Methoden zur Steuerung der Systemlautstärke zu kennen.
Methoden zur Stummschaltung der Systemlautstärke
- Verwendung eines AutoHotKey-Skripts
- Verwendung von Touchpad-Gesten
1. AutoHotKey-Skript zur Stummschaltung
Um ein AutoHotKey-Skript zur Stummschaltung zu verwenden, gehen Sie bitte wie folgt vor:
- Stellen Sie sicher, dass AutoHotKey installiert ist.
- Öffnen Sie eine neue Notepad-Datei und fügen Sie den folgenden Code ein:
CapsLock::Send {Volume_Mute}
Im Anschluss speichern Sie die Datei mit einer .ahk-Dateierweiterung, z.B. Toggle Mute.ahk. Wenn Sie das Skript ausführen und die Caps-Taste drücken, wird die Systemlautstärke stummgeschaltet oder wiederhergestellt. Sie können auch andere Tasten für die Verknüpfung verwenden. Hier erfahren Sie, wie Sie es ändern können.

2. Touchpad-Geste zur Lautstärkeregelung
Diese Option erfordert ein Präzisions-Touchpad. Falls Sie über ein solches Gerät verfügen, können Sie die Lautstärke wie folgt steuern:
- Öffnen Sie die Einstellungen-App unter Windows 10.
- Gehen Sie zu Geräte und wählen Sie die Registerkarte Touchpad.
- Konfigurieren Sie das Tippen und Wischen mit drei und vier Fingern.
Suchen Sie die Option Erweiterte Gestenkonfiguration und klicken Sie darauf. Unter der Geste, die Sie für die Stummschaltung wählen möchten, wählen Sie die Option „Stumm“. Jetzt können Sie Ihre Lautstärke mit einer Fingerbewegung stumm schalten.
Die Verwendung von Touchpad-Gesten ist eine hervorragende Option, vor allem, wenn die Medientasten nicht funktionieren. Probieren Sie es aus, um zu sehen, ob es sich für Sie natürlich anfühlt.
Fazit
Die dedizierten Medientasten auf Tastaturen sind hilfreich, aber was tun, wenn sie nicht funktionieren? Mit den oben genannten Methoden, sei es über AutoHotKey oder Touchpad-Gesten, können Sie die Systemlautstärke einfach und schnell steuern. Diese Strategien helfen Ihnen, die Kontrolle über Ihre Audioeinstellungen zu behalten, auch wenn Sie auf externe Eingabegeräte angewiesen sind.